Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Alpine NAVI300-511R im R129
#11

Baujahrtypisch sieht's mit CD eher schlecht aus. Die passenden Euopa, Grand Prix u.ä. passen aber gut. Wenn ich dran denk such ich mal die Japanlautsprecher raus evtl. passt auch die Impedanz.

Wenn Du CD willst, dann würde ich das aktuellste DIN Gerät wie das APS 30 nehmen, da mußt aber bissel was umbasteln. Die Stromdiebe sind da eh der Horror bei Dir! Evtl wurde da auch ganz schön rumgebastelt.

Detailliert gern auch am Stammtisch beim Bier:

Stammtisch Raum Stuttgart - R129-Forum
Zitieren
#12

Hallo Holger,

Danke für die Tips. Der nächste Stammtisch fällt leider in die Zeit meines Urlaubs.

Lässt sich d.E. das Radio MF 2297 an die vorhandenen Kabel anschließen? Dieses ist zwar nicht ganz baujahrtypisch, hat aber ein CD Laufwerk und kostet als neues Gerät rund 300 €.


Angehängte Dateien
.jpg mf2297_cd_radio.jpg Größe: 75.91 KB  Downloads: 23
Zitieren
#13

Hallo Holger,

danke nochmals für die Infos. Dank denen und und den Ueberresten eines Belegungsplans auf der Unterseite des Radios war es mir möglich an zwei nervenzereibenden Abenden das neue Radio zu verbauen.

Nochmals besten Dank.:danke:
Zitieren
#14

@Maik

Prima :daumenh:

@Dirk

ich würde Nägel mit Köpfen machen. Das Mercedes Radio mit CD kann eh nicht viel und für das Geld bekommst zwei APS 30 dafür, die alles besser können und sogar noch navigieren!
Zitieren
#15

Hallo Holger,

Danke. Ok, dann werde ich bezüglich der für mich notwendigen Einbautips mal zu einem der nächsten Stammtische kommen. Wie ich sehe, hast du ja auch einen Japaner und kennst dich mit der Kabelmaterie daher bestens aus.Gibt es beim Kauf des aps 30 etwas zu beachten, ist ein bestimmtes Modell zu bevorzugen?

Gruß Dirk
Zitieren
#16

BE 4716

Zitat:Der von dir eingegebene Text ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen

Diese Drecksforensoftware nervt wie die Sau!!!!:kotzen::grrr::daumenr:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste