Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Außenspiegel R129 gleich W210
#1

Moinsen,

Bei meinem R129 Mopf1 sind die Dichtgummis zwischen Spiegelschale und Dreieckhalterung rechts und links zu Knäckebrot mutiert,will sagen total rissig und bretthart.

Gibt`s von MB aber nicht einzeln.
Im Netz gibt`s zwar Tauschgummis, jedoch müssten zur gescheiten Montage die filigranen Kompaktstecker am Spiegel komplett auseinander genommen werden,da die Stecker nicht durch die keinen Löcher im Gummi passen.
Will ich auch nicht,da geht immer!was kaputt.

Die Spiegel sind beheizbar,elektrisch verstell- und anklappbar und zusätzlich Memoryfunktion.

Habe jetzt 2 Spiegel "ergattern" können, allerdings vom W210 Vormopf,
ausgerüstet gleich wie oben allerdings ohne! Memoryfunktion.
Ist für mich aber nicht so wichtig,da eh nur ich allein damit fahre und somit Memory entbehrbarer Luxus ist.

2 Fragen hierzu.
Passt der "210er" Vormopfspiegel 1:1?
Könnte es ein Problem mit dem Steuergerät geben,da ja die "Rückmeldung" vom Spiegel über seine Position fehlt?

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#2

...wenn Du den Spiegel schon hast, dann probiere doch aus, ob er passt. Ich kenn zwar den Stecker vom Spiegel nicht, aber ich hätte die Möglichkeit mit dem Tauschgummi der doch sehr gewagten Aktion mit dem Spiegel eines anderen Modells vorgezogen. Hilft Dir allerdings im Moment auch nicht weiter.
Gruß
Zitieren
#3

Moin Klaus,
wenn Du eine Wegfahrsperre hast, könnte das problematisch werden .
Die Spiegel hängen an der selben Sicherung . Ich entsinne mich ,das ein SL nicht mehr ansprang ,weil ein Kabelbruch beim anklappbaren Aussenspiegel vorlag . Das war beim Nordlichter Treffen , Käptn Nemo ( Patrick ) kam dem Fehler, meines Wissens, auf die Schliche ......

Gruss aus HH Alexander
Zitieren
#4

Hallo Alexander,
Ich hoffe doch sehr, dass es sich hier mehr oder weniger um einen Zufall gehandelt hat. Sollte Mercedes allerdings eine Verbindung zwischen dem anklappbaren Spiegel und der Wegfahrsperre hergestellt haben, na dann Prost Mahlzeit.
Gruß Hardy
P.S. Vielleicht nimmt Kpt. Nemo nochmal Stellung dazu (wenn er sich erinnern kann)
Zitieren
#5

Moin Hartmut ,
ein umsichtiger Teilnehmer des Treffens klappte rücksichtsvoll den Spiegel eines SLs an . Danach wurde dieses " bis 50kmh Schliessmodul" eingebaut . Und dann ging nix mehr , ausser Orgeln ....
Der Verdacht lag nah , das es am Moduleinbau lag , obwohl der nette Herr beim Treffen ,dieses schon zigmal eingebaut hatte .
Fakt war ,dass es nicht das Modul, sondern brüchige Kabel im Spiegel waren ,die das Starten verhinderten bzw. die Wegfahrsperre aktivierten .
Und ausgelöst wurde das Ganze durch umsichtiges Anklappen des Aussenspiegels .....
Aber vielleicht hat ja jemand einen Schaltplan ?

Grüsse von St Pauli
Alexander
Zitieren
#6

Hi Alex,
wird schon so gewesen sein, wie Du es beschreibst, aber die Diagnose, dass die Wegfahrsperre durch ein brüchiges Kabel des Spiegels aktiviert wurde halte ich für sehr gewagt, wird man aber nie 100% lokalisieren können. Die Wege der Elektrik, Elektronik und des Stromes sind manchmal schon seltsam.
Gruß
Hardy
P.S. warst Du eigentlich im Januar zum Anbaden in Moorrege?
Zitieren
#7

Hi Hardy ,
ich fand das auch schräg . Es war aber wirklich der angeklappte Spiegel ,mit brüchigen Kabeln, der die Zündung deaktivierte . Patrick hat das dann mit dem Laptop lokalisiert und die Stimmung auf dem Treffen entspannte sich .
Es war ein 600er , die haben , meine ich , immer CAN-bus.

Moorrege steht erst ab März an , im Januar springe ich höchstens nach der Sauna in Timmendorf in die Ostsee !
Ich muss dieses Jahr aber mal wieder öfter nach Moorrege !!!:daumenh:

Grüsse von St Pauli und aus Nienstedten
Alexander
Zitieren
#8

Erst mal vielen Dank für Eure Antworten.
Bekomme die Spiegel erst am Do per Post. Gehe aber, da auch niemand Einwand erhob,davon aus das die vom 210er Vormops baugleich sind zum R129 Mops 1.
Das mit den brüchigen Kabeln im Spiegel könnte ich nur soweit nachvollziehen,dass die Kabel einen Kurzschluss verursacht haben und dadurch der Wagen nicht ansprang.
Hab heut mal den Wagen ohne,das heißt mit abgezogenen Kombisteckern am Spiegel gestartet (was ja gleichbedeutend wäre mit fehlenden Anschlüssen für Memory) . . . tadellos.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#9

Was aber auch daran liegen kann, dass es Niemand genau weiß...
Ich tippe nämlich drauf, dass die Spiegel unterschiedlich sind.
Aber da ich mir nicht sicher bin, hatte ich nichts gesagt.

Ich weiß nur, dass die Spiegel vom 210 an den 202 passen. Sowohl die Vormopf, als auch die Mopf...
Wobei dann für die Mopf vom 210, am 202 zusätzliche Kabel für die Blinker gezogen werden müsssen.




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#10

Liebe Freunde,
wie versprochen hier ein kleines Feedback von mir.Habe inzwischen die Spiegel bekommen und kann folgendes berichten.
Also die W210er Vormopfspiegel passen wie erwartet 1:1 am R129 Mopf1.
Sind von den Schalen her sogar identische Teilenummern.
Die fehlende Spiegelmemoryfunktion juckt zumindest meinen SL bisher nicht im geringsten.
Alles funktioniert einwandfrei.
Gruß Klaus

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste