08.07.09, 09:12
Sorry, mir hat's gestern nimmer gereicht zum Antworten...
Solch einen USB Anschluss gibt es bestimmt, aber ich habe derzeit keinen Link. Muß man eben recherchieren. Allerdings erwartet man da meist zuviel davon. USB hört sich erstmal nach unendlichem Musikgenuss an...
Aaaber: Die Radios können nur max 99 Lieder auf 6 CD's bzw Ordnern ansteuern und das ohne ID3 Tag.
Ich hatte hier mal was dazu geschrieben:
Radio Exquisit - MP3??? - R129-Forum
Die Ordner auf nem Stick, Ipod oder Festplatte sind halt mit den CDs im Wechsler gleichzusetzen.
Auch USB Festplatten brauchen eine externe Stromversorgung auch wenn die Verkäufer da gerne etwas anderes vorgaukeln. Das Problem ist der Strom, den die Platte zum Anlaufen braucht. Dieser kann durchaus auch mal den USB Controler grillen... Also, externe USB Festpatten nie ohne externe Stromversorgung betreiben!
So viel zum Thema USB
Die Grundig HDD30 die Andreas vorschlägt hätte ich auch vorgeschlagen. Nur noch ein paar kleine Ergänzungen/Empfehlungen. Ich besitze das Teil selbst seit über anderthalb Jahren und bin sehr zufrieden. Allerdings habe ich die 30GB gleich gegen eine 80GB Festplatte ersetzt um somit wirklich alle meine MP3s im Auto dabei zu haben. Erschütterungen sind bisher absolut folgenlos geblieben. Man hört sie nicht und die Festplatte hält durch. Und das bei einer Jahresfahrleistung von 40000km. Die Platten der CarPCs meiner Kollegen streiken da öfter...
Dieses HDD30 Teil ist wahnsinnig schnell, so daß es eine Freude ist da durch zu navigieren. Es werden alle ID3 Tags angezeigt, alle Ordner usw... richtig klasse!
Einziger Wehrmutstropfen, Du hast ein externes Bedienteil! Das verhagelt doch ganz schön die Optik! Im 129er würde ich es aus Originalitätsgründen so nicht verbauen, aber im 124er hab ich den Ascher rausgefräst und mit GFK Spachtel das Bedienteil eingegipst...
![[Bild: beckercascade1.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/250td/beckercascade1.jpg)
![[Bild: beckercascade2.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/250td/beckercascade2.jpg)
![[Bild: usbhd.gif]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/250td/usbhd.gif)
Wahrscheinlich wird es noch nen zweiten Versuch geben, da der Ascher etwas gelitten hat und es nicht so sauber verspachtelt ist, wie ich es gerne hätte...
Die HDD30 wird standardmäßig sowohl mit AUX als auch zum Einschleifen in die Radioantenne (kein FM Transmitter!) geliefert. Es empfielt sich aus oben genannten Gründen unbedingt trotzdem einen AUX Anschluß nachzurüsten!
Solch einen USB Anschluss gibt es bestimmt, aber ich habe derzeit keinen Link. Muß man eben recherchieren. Allerdings erwartet man da meist zuviel davon. USB hört sich erstmal nach unendlichem Musikgenuss an...
Aaaber: Die Radios können nur max 99 Lieder auf 6 CD's bzw Ordnern ansteuern und das ohne ID3 Tag.
Ich hatte hier mal was dazu geschrieben:
Radio Exquisit - MP3??? - R129-Forum
Die Ordner auf nem Stick, Ipod oder Festplatte sind halt mit den CDs im Wechsler gleichzusetzen.
Auch USB Festplatten brauchen eine externe Stromversorgung auch wenn die Verkäufer da gerne etwas anderes vorgaukeln. Das Problem ist der Strom, den die Platte zum Anlaufen braucht. Dieser kann durchaus auch mal den USB Controler grillen... Also, externe USB Festpatten nie ohne externe Stromversorgung betreiben!
So viel zum Thema USB

Die Grundig HDD30 die Andreas vorschlägt hätte ich auch vorgeschlagen. Nur noch ein paar kleine Ergänzungen/Empfehlungen. Ich besitze das Teil selbst seit über anderthalb Jahren und bin sehr zufrieden. Allerdings habe ich die 30GB gleich gegen eine 80GB Festplatte ersetzt um somit wirklich alle meine MP3s im Auto dabei zu haben. Erschütterungen sind bisher absolut folgenlos geblieben. Man hört sie nicht und die Festplatte hält durch. Und das bei einer Jahresfahrleistung von 40000km. Die Platten der CarPCs meiner Kollegen streiken da öfter...
Dieses HDD30 Teil ist wahnsinnig schnell, so daß es eine Freude ist da durch zu navigieren. Es werden alle ID3 Tags angezeigt, alle Ordner usw... richtig klasse!
Einziger Wehrmutstropfen, Du hast ein externes Bedienteil! Das verhagelt doch ganz schön die Optik! Im 129er würde ich es aus Originalitätsgründen so nicht verbauen, aber im 124er hab ich den Ascher rausgefräst und mit GFK Spachtel das Bedienteil eingegipst...
![[Bild: beckercascade1.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/250td/beckercascade1.jpg)
![[Bild: beckercascade2.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/250td/beckercascade2.jpg)
![[Bild: usbhd.gif]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/250td/usbhd.gif)
Wahrscheinlich wird es noch nen zweiten Versuch geben, da der Ascher etwas gelitten hat und es nicht so sauber verspachtelt ist, wie ich es gerne hätte...
Die HDD30 wird standardmäßig sowohl mit AUX als auch zum Einschleifen in die Radioantenne (kein FM Transmitter!) geliefert. Es empfielt sich aus oben genannten Gründen unbedingt trotzdem einen AUX Anschluß nachzurüsten!
