Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Bei meinem Winterauto war der Bremslichtschalter dafür verantwortlich, dass
-kein Bremslicht funktionierte
-das ABS sich abgeschaltet hatte
-das ESP sich voll verabschiedete
Alle Lämplein brannten passsend zur Advendszeit.
Ursache wie gesagt der BREMSLICHTSCHALTER.
Dass Fahrzeug war ein Produkt von MB. Allerdings kein 600SL sondern eher das genaue Gegenteil: Ein Smart Fortwo cdi.
Ich glaube eher nicht, dass sich das Problem beim R129 nur auf diesen Schalter bezieht, wenn ansonsten alles funktioniert.
-Chris-
Beiträge: 779
Themen: 20
Registriert seit: 17.06.2010
Hallo,
Bassmann schrieb:Ich glaube eher nicht, dass sich das Problem beim R129 nur auf diesen Schalter bezieht, wenn ansonsten alles funktioniert.
Doch, er kann genau so ein Desaster anrichten. Vorausschauend wie die Ingenieure nun mal sind, haben sie dem defekten Bremslichtschalter einen Platz im Fehlerspeicher eingeräumt, damit man nicht zum Teileweitwurf ansetzen muss.
Gruß
Andreas
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 12.10.2010
Einen schönen Tag an alle.
Leider war ich gestern/vorgestern mit Kunden beschäftigt und konnte deshalb keine News posten.
Der MB Meister hat gestern Nachmittag was von einem Elektromotor an der ABS Pumpe erzählt (kann sein das ich das nicht richtig verstanden habe - wie gesagt ich war "Oberkante Unterlippe"). Nachdem er einige km gefahren ist tauchte der Fehler nicht mehr auf.....
Den Bremslichtschalter habe ich in der Tat aus dem Grund tauschen lassen wie Bassmann und AndreasHannover beschreiben. Ausserdem ist der preiswert (für'n Versuch). Wie auch immer, der Meister hat auch gesagt, der bereits eingebaute, neue Schalter war defekt!!??
Ich werde jetzt den SL am Montag holen und dann auch die Neuigkeiten mitteilen.
Liebe Grüsse an euch alle
"stay tuned"
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
wolfi03 schrieb:Einen schönen Tag an alle.
Den Bremslichtschalter habe ich in der Tat aus dem Grund tauschen lassen wie Bassmann und AndreasHannover beschreiben. Ausserdem ist der preiswert (für'n Versuch). Wie auch immer, der Meister hat auch gesagt, der bereits eingebaute, neue Schalter war defekt!!??
Liebe Grüsse an euch alle
"stay tuned"
Das ist echt Fehlersuche zum bekopptwerden wenn jetzt schon defekte Teile verkauft und eingebaut werden. Worauf soll man sich da noch verlassen? Da riecht nach einem kräftigen Einlauf.....:knueppel:
-Chris-
Beiträge: 345
Themen: 21
Registriert seit: 27.07.2009
Driver schrieb:Hallo
ganz einfach der Schalter hat 2 Schaltfunktionen .
die erste ist für das Bremslicht, die zweite geht an das ABS ASR ASD
Steuergerät.
Es passiert schon daß der 2. Kontakt nicht sauber schaltet und dadurch
ABS ASR ASD Fehler auftreten.
daher der Tausch vermute ich mal.
mfg
Peter
Jo, das ist klar. Sorry hatte anfangs überlesen, dass dieser Fehler auch im Fehlerspeicher ausgelegt war.
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: 13.12.2007
Hallo Wolfi hast du die Fehler schön gefunden mittlerweile?
Beiträge: 817
Themen: 63
Registriert seit: 08.11.2010
...vielleicht wäre es doch am besten, wenn ein paar R129 Checker aus dem Forum in der Mitte Deutschland`s eine Fachwerkstatt gründen würden

Dankbare Kunden gäbe es sicher ausreichend
Mercedes scheint mit dem eigenen Produkt überfordert zu sein:hmm:
LG,
Thomas
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
THOMY500 schrieb:...vielleicht wäre es doch am besten, wenn ein paar R129 Checker aus dem Forum in der Mitte Deutschland`s eine Fachwerkstatt gründen würden
Dankbare Kunden gäbe es sicher ausreichend
Mercedes scheint mit dem eigenen Produkt überfordert zu sein:hmm:
LG,
Thomas
...die Werkstatt täte es schon geben...:pfeif:
lg poldi
Beiträge: 104
Themen: 18
Registriert seit: 23.01.2011
In der Mitte Deutschlands? Wo denn??? Erzähl doch mal...
Viele Grüße
Christian
"Them that knows nowt, fears nowt"
Beiträge: 384
Themen: 26
Registriert seit: 17.08.2009
poldi schrieb:...die Werkstatt täte es schon geben...:pfeif:
lg poldi
würde ich auch gerne wissen poldi :wiegeil:
mfg mario