Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Beleuchtung Außentemperatur-Anzeige
#11

Benziner schrieb:1. Wenn das Lenkrad draußen ist, geht alles viel leichter.

Ja, ist aber nicht immer notwendig!
Wenn du das Lenkrad nach ganz unten und ganz hinten fährst, geht das KI locker raus.
Es sei denn, du hast ein starres Lenkrad, dann geht das nciht!


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#12

Hallo,
möchte auch diesen Fred mal hochholen.

Habe das KI ja nun raus, finde aber für die Außentemperaturanzeige kein Birnchen. Ist ein Walzen km-Zähler. Der ist übrigens prima beleuchtet, nur eben die ATA nicht.

Ist die vllt. innerhalb des Gehäuses?

Und: das KI geht prima auch mit verbautem Lenkrad raus.

Grüße
Winni
Zitieren
#13

Hallo'

Das Lämpchen ist auf der Platine der ATA gelötet. Wenn ich mich nicht ihre ist die ATA mit 2 kleinen Schrauben auf der Hauptplatine befestigt. Wenn du die ATA raust hast siehst du das Lämpchen auf der Platinen liegen.

Hoffe das hilft.

Hans
Zitieren
#14

hallo zusammen.

ist das Leuchtmittel gesteckt oder muß es eingelötet werden?
meine Beleuchtung ist auch defekt!

gruß frank

:bier:
Zitieren
#15

Das Birnchen (12V, 40mA, 0,48W) ist gelötet.

Die ATA ist nur gesteckt, lässt sich allerdings nur schwer nach vorn rausiehen. Wenn man das Gehäuse mit der Scheibe abnimmt, dann sieht man da zwei kleine Schrauben links und rechts neben dem Display. Die befestigen aber nur das Display an der ATA-Platine.

Am besten die Hälfte mit der Scheibe los machen, und ausclippsen, aber nicht ganz abnehmen. Dann das hintere Gehäuseteil losschrauben und aufklappen. Vorsicht mit dem Bandkabel! Dann ist die Hauptplatine hochgeklappt und die ATA-Platine automatisch ausgesteckt. Man sieht dann die ATA-Platine mit den Steckkontakten von hinten.
Dann vorsichtig rumdrehen und den Scheibenteil abnehmen. Dann kann man die ATA-Platine nach vorn rausziehen.

Ich überlege gerade, ob man nicht auch nach hinten hätte rausziehen können :confused:
Aber ich glaube nicht. Habe das ganze am Wochenende gemacht. Ging so auf jeden Fall ganz gut.
Zitieren
#16

Hallo nochmal,

na super, habe das KI eingeschickt. Defekt: ATA Anzeige, Uhr und Drehzahlmesser.
Tags drauf haben die angerufen und gefragt, was denn nun kaputt sei - auf ihrem Prüfstand funzt alles.
Habe jetzt mal in Absprache die üblichen Verdächtigen (so haben die es genannt) tauschen lassen. Dann ist wenigstens alles soweit neu.
Wenn ich jetzt lese, daß die KM Zähler Beleuchtung in Abhängigkeit zu der Sitzverstellschalterbeleuchtung steht wird mir leicht übel.:help:

Wenn das KI wieder eingebaut wird (laß ich vom Händler machen - kost nix) werde ich mal alle Sicherungen mit Oxydlöser von Kontakt Chemie einsprühen.
Es sind doch die im Motorraum direkt vor dem Fahrer, oder gibts da weitere Verstecke? Undecided

Grüße
Winni
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
10.06.18, 14:34
Letzter Beitrag von Stromer.fd
18.10.17, 09:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste