R129-Forum
Beleuchtung Außentemperatur-Anzeige - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Elektrik und Navigation (https://www.r129-forum.de/forum-17.html)
+--- Thema: Beleuchtung Außentemperatur-Anzeige (/thread-7495.html)

Seiten: 1 2


Beleuchtung Außentemperatur-Anzeige - AR105 - 02.10.10

Hallo zusammen,

bei meinem 280 von 2000 funktioniert die Beleuchtung der Außentemperatur-Anzeige nicht mehr. An der Birne kann das aber eigentlich nicht liegen. Denn nachdem ich das Birnchen für die Sitzverstellung in der Türverkleidung ausgetauscht hatte, war plötzlich auch die Außentemperatur-Anzeige wieder genauso hell wie der Kilometerzähler. Leider hat das nicht lange gehalten. Beim nächsten mal hatte sich die Anzeige-Beleuchtung schon wieder verabschiedet. :confused:

Hat jemand eine Erklärung? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße und ein sonniges Wochenende Cool


Beleuchtung Außentemperatur-Anzeige - Benziner - 02.10.10

Versuch mal etwa aufs Armaturenbrett oberhalb der Anzeigentafel zu klopfen. Habe bei meinem (1999) ab und zu das Problem mit der KM-Anzeige, die zeitweise nur halb so hell leuchtet, alles andere ist ok. Nach einem Klaps ob drauf wirds wieder hell.
Ist wohl eine kleine Kontaktschwäche bei meinem.

Bei einem Birnchendefekt wechsle ich grundsätzlich alle Beleuchtungskörper in der Armaturentafel.

Grüs-SL-e
Helmut


Beleuchtung Außentemperatur-Anzeige - BeRuAs - 11.11.10

Wie kann ich die Amaturentafel ausbauen um defekte Birnchen zu wechseln??
Gruß Bernd


Beleuchtung Außentemperatur-Anzeige - brett_pit - 12.11.10

BeRuAs schrieb:Wie kann ich die Amaturentafel ausbauen um defekte Birnchen zu wechseln??
Gruß Bernd

Hallo Bernd :punk:,

es gibt von Mercedes sogenannte Tachoausziehhaken (s.a. ebay), die links und rechts zwischen Tacho und A-Brett eingeschoben werden um das KI damit herauszuziehen - So die offizielle Version.

Wenn ich mir aber ansehe, wieviele hier im Forum damit schon die Scheibe vom KI ruiniert haben (Je nach Modell ab 130,00 Euro aufwärts), mich übrigens eingeschlossen :heul:, würde ich dringend zur zweiten Methode raten: Die Verkleidung unter dem A-Brett im Fahrerfussraum abschrauben, vor dem KI auf dem Lenkrad ein grosses Frottee-Handtuch positionieren (Erspart Kratzer) und das KI in Richtung Lenkrad herausdrücken. Klingt einfacher als es in der Praxis ist, es ist aber tatsächlich nur mit einer Gummilippe eingeklemmt.

Viel Erfolg.

LG Thomas :bier:


Beleuchtung Außentemperatur-Anzeige - SL280 - 12.11.10

BeRuAs schrieb:Wie kann ich die Amaturentafel ausbauen um defekte Birnchen zu wechseln??
Gruß Bernd


Hallo Bernd,Smile

lies auch mal hier!

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=2396

LG

Holger:bier:


Beleuchtung Außentemperatur-Anzeige - BeRuAs - 19.11.10

Hallo Jungs und Mädels,
Ich wollte heute das Kombiinstrument auszubauen um die Birnchen zu wechseln.
Bevor ich mit dem Ausbau begonnen habe, habe ich einfach mal auf das Kombiinstrument und auf das Armaturenbrett draufgehauen. Und siehe da, nach mehrmaligen klopfen und hauen fingen die defekten Birnchen nach und nach wieder an zu leuchten. OH welch ein Wunder. Jedenfalls habe ich mir mit dieser "Reparaturarbeit" viel Arbeit erspart. :echt:
Nochmals Danke an ALLE für die sehr guten Ratschläge.
BERND


Beleuchtung Außentemperatur-Anzeige - mb500sl - 19.11.10

hallo bernd,

ich denke die arbeit hast du noch vor dir:hihi:

so wie siee jetzt angegangen sind werden sie auch wieder ausgehen:heul:

also machs gescheit und du hast ruhe :clap:

dafür ist jetzt eh die beste jahreszeit :pfeif:

gruß georg


Beleuchtung Außentemperatur-Anzeige - Benziner - 20.11.10

Zwei Tipps von mir:


1. Wenn das Lenkrad draußen ist, geht alles viel leichter.
(Batterie abklemmen, Airbag raus, der ist von hinten verschraubt,
Airbag abnehmen und ausstecken, Zentralschraube auf,
Lenkradstellung mit Edding an der Verzahnung markieren, Lenkrad
abziehen).

2. Ersetze gleich alle Beleuchtungskörper im KI, kostet nicht die Welt.

Helmut


Beleuchtung Außentemperatur-Anzeige - meninx - 20.11.10

Wieviele und was für Birnchen (Teilenummer?) sind da drin ?

Gruss, Andi


Beleuchtung Außentemperatur-Anzeige - AndreasHannover - 21.11.10

Hallo,
meninx schrieb:Wieviele und was für Birnchen (Teilenummer?) sind da drin ?

Viele, und sauteuer sind die auch. Die Hintergrundbeleuchtung sind 2 Watt Stecksockellampen, 3 oder 5 Stück aus der Erinnerung. Die Kilometerzählerbeleuchtung und die vielen Kontrolllampen haben 1,5 Watt, davon sollte man mit 2 Stück auskommen, wenn man die Kontrolllampen drin lässt, da die ja nur gelegentlich leuchten. Bei der Stückzahl kann ich aber auch komplett daneben liegen, hier gibt es irgendwo Bilder vom KI, Rückseite.

Eine 2 Watt Glassockellampe für die Instrumentenbeleuchtung kostet 2,30 Euro, eine 1,5 Watt Glühlampe für die Kilometerzählerbeleuchtung 3,02 Euro, zuzüglich Umsatzsteuer, natürlich. Letztere hört auf den Namen BX8,4d und kostet selbst bei Ebay "nur" 3,50 Euro für 2 Stück.

Im Versand kosten die 2 Watt Lampen 57 Cent, die 1,5 Watt Lampen 75 Cent, zzgl Steuer (te-taxiteile.de)

Gruß

Andreas