Hallo zusammen,
ja, es geht doch, Beleuchtung Spiegelverstellschalter erneuern.
Schalter ausbauen, öffnen. Zuerst die vier Messingnägel oder Dübel raus. Schön mit vorsichtiger Gewalt und aufpassen, die können fliegen. Habe mehr als eine halbe Stunde zum Suchen eines weggeflogenen Dübels gebraucht. Ist unbemerkt durch/unter die geschlossene Tür in den Flur. :ausflipp:
Dann kann der Schalter leicht komplett geöffnet werden. Ist eigentlich selbsterklärend. Bilder versuche ich gleich noch einzustellen. Die kleinen "Hanteln" machen sich auch gerne selbstständig und liegen dann lose im Schalter, der dann nicht funktionieren kann. Das Birnchen, sehr sehr klein, rauslöten, neues wieder rein. Ich habe die beiden Löcher für die Kabel (eher Fäden) neu gebohrt (0,5 mm). Dann ist das Einlöten einfacher.
Der Zusammenbau ist eine abwechslungsreiche Sache. :knueppel:
Habe einige Male gebraucht, um die "Hanteln" endlich da zu haben, wohin sie gehören. Es gibt übrigens 2 kurze und zwei lange Stängelchen. Man kann aber nicht falsch herum oder an die falsche Stelle bauen. Alles paßt nur richtig. Falsch herum einsetzen geht nicht. Stift in der Mitte des Schalters nicht vergessen. Und die vier Dübel müssen gaaanz fest wieder reingedrückt werden. Habe das ganz vorsichtig mit einem Schraubstock gemacht. Dabei den Schalter schön festhalten, damit alles an seinem Platz bleibt. Man könnte den Schalter sicherheitshalber auch verkleben. Darauf verzichte ich aber lieber. Denke, es hält mit den Dübeln auch so.
Nachdem dann alles wieder zusammengebaut war, Einbau in den SL. Jetzt leuchtet innen wieder alles.:daumenh:
Wenn alles gut geht kommen nach diesem Text jetzt die Bilder.
Anschliessend mache ich mich mal auf die Suche nach der Anleitung, die ich irgendwann mal irgendwo gefunden hatte.
http://forum.mb124.de/read.php?1,484434,484453
Toll, gerade wiedergefunden. Da gibt es auch noch Bilder.
Richtig schwer ist das Ganze nicht; allerdings nichts für schwache Nerven und auch nicht für "mal so auf die Schnelle". :engel:
Gruß Heinz