Beiträge: 374
Themen: 27
Registriert seit: 29.09.2010
Hallo Alexander,
geht die Beleuchtung denn aus, wenn du den Schalter manuell betätigst?
Es kann durchaus sein, dass diese kleine Metallschiene am Mikroschalter dran bleibt beim Ausschalten. Dann hätte sich die kleine Schiene im Laufe der Jahre ein wenig verbogen. Das ist ein ganz kleines Problem und schnell wieder in die richtige Position gebracht.
Gruß Heinz
:drive:
Beiträge: 26
Themen: 8
Registriert seit: 27.10.2013
Hi,
sorry, die FIN lautet WDB1290671F077499
Das Thema mit dem Metallblättchen kann ich ausschließen, denn ich habe, nach Abziehen des Steckers am Schloss auch in den Schalter gemessen, wenn das Schloss offen stand -> Durchgang, wenn das Schloss geschlossen war -> Unterbrechung.
Gruß
500 SL 12/1992 (129.067)
Signalrot (568), Leder Champagner (275A)
241, 242, 246, 281, 283, 291, 310, 325, 404, 405, 406, 440, 551, 565, 581, 590, 600, 652, 682, 752, 810, 819, 873, 880
Beiträge: 26
Themen: 8
Registriert seit: 27.10.2013
Mahlzeit,
habe gerade noch einmal die Teilenummer auf dem defekten Steuergerät gesucht und bin fündig geworden: A129 820 29 26
Wenn ich diese Teilenummer in google eingebe kommt tasächlich als Ergebnis, dass es das Infrarot-Steuergerät ist, so wie von Mercedes diagnostiziert.
Jetzt erneut zur eignetlichen Frage: kann ich das Steuergerät einfach so bestellen und einbauen, oder muss dieses nach Einbau ins Fahrzeug codiert werden??
Weiterhin die Frage, ob ich dann auch neue Schlüssel brauche??
Danke für eure Hilfe!
Ein verzweifelter Alexander...
500 SL 12/1992 (129.067)
Signalrot (568), Leder Champagner (275A)
241, 242, 246, 281, 283, 291, 310, 325, 404, 405, 406, 440, 551, 565, 581, 590, 600, 652, 682, 752, 810, 819, 873, 880
Beiträge: 26
Themen: 8
Registriert seit: 27.10.2013
Hallo,
ich habe jetzt über den Urlaub hinweg einmal das Problem noch einmal genauer untersucht.
Vielleicht kommt jemandem das Problem doch bekannt vor?
Versuch 1)
Infrarot-SG verbaut: Kofferraumbeleuchtung geht bei Entriegelung des Fahrzeugs (egal ob mit Fernbedienung oder Schloss) an, egal ob der Kofferraum offen ist oder nicht. Die Lampe erlischt, sobald ich das Fahrzeug verriegle, Zustand des Heckdeckels erneut egal.
Die Lampe leuchtet auch bei geschlossenem Kofferraumdeckel und gestartetem Motor weiter!
Versuch 2)
Stecker am IR-SG abgezogen: Kofferraumbeleuchtung reagiert nun auf das Öffnen und Schließen des Heckdeckels. Lampe an, wenn Deckel offen und andersherum.
Hat jemand eine Idee, warum das IR-SG überhaupt eine Möglichkeit hat, auf den PIN des Kofferraumschlosses zu gucken?
Danke für erneute Hinweise!
Gruß Alexander
P.S.: gibt es einen Funktionsplan der IR-Schließanlage und der beteiligten Sensoren/Aktoren? Wäre klasse, wenn mir jemand etwas hätte.
500 SL 12/1992 (129.067)
Signalrot (568), Leder Champagner (275A)
241, 242, 246, 281, 283, 291, 310, 325, 404, 405, 406, 440, 551, 565, 581, 590, 600, 652, 682, 752, 810, 819, 873, 880