Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Aber müsste dann nicht der Fehler immer sein bzw. häufiger?
Es wäre schön wenn es bei elektrischen bzw. elektronischen Fehlern oder Ausfällen Regelmäßigkeiten geben würde...Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 145
Themen: 24
Registriert seit: 06.05.2009
Hallo Ralph!
Hab deine Antwort jetzt ganz überlesen, sorry!:O
Hört sich auch plausibel an, wo finde ich dieses Steuergerät?
Danke, Oskar
Beiträge: 43
Themen: 10
Registriert seit: 23.04.2009
Hallo Bandit 71,
habe auf der Suche nach meinem Tempomat Problem im SL-Lexikon einen uralt Betrag von 2009 gefunden. Auch mein Tempomat funktioniert manchmal problemlos und dann garnicht. Hat es bei Dir eine Lösung gegeben, und wenn ja welche? Dieses Jahr geht es im Urlaub nach Sizilien, wenn möglich mit Tempomat.
mit oberschwäbischen Grüßen, Christoph.
Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Mit Tempomat hin -
und ohne SL zurück...:verdaechtig:
Gruß Mathias
Beiträge: 91
Themen: 10
Registriert seit: 17.11.2010
Habe auch ein Problem mit dem tempomat. Ging einwandfrei bis vorgestern. Jetzt habe ich das Problem das er bei Tempo 50 geht bei 110 geht und bei 170 geht. Wenn ich 120,140 oder 180 fahre hält er paar Sekunden bis Minuten dann springt er schlagartig raus. Auch wenn ich mit dem tempomathebel von zb. 110 an beschleunige sobald er über 120 ist fliegt er raus.
Habe seit zwei Tagen vorne 245/40/18 drauf und hinten 265/35/18 weil die 275er für die ha erst nächste Woche kommen. Kann es daran liegen? Vorher waren vorne 235 drauf.
Danke andreas
Beiträge: 523
Themen: 16
Registriert seit: 30.05.2010
Hi Andreas,
fahre vorne 245/40/18 + hinten 285/35/18. Bei mir trat dieses Problem bisher nicht auf. Tempomat funktionierte immer. :daumenh:
Ist eher ein Elektronikproblem!:confused:
Servus Werner
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
so ein kleines Problem mit dem Tempomat hab ich auch...gelegentlich (so wie vorgestern), wenn er richtig gut warm gefahren ist der R6...und zwar dann exakt bei 3500 RPM (ca. 150 Km/h)...bei 100 RPM mehr oder weniger und allen anderen Drehzahlbereichen passt alles. :hmm:
Ach ja...der Effekt war von Anfang an so da und auch der Tausch des Motorkabelbaums hat daran nix geändert.
Wäre ja toll.wenn sich hier eine Lösung findet.
Und wenn ich es mir jetzt so richtig durchdenke...dann war es bisher immer nur mit der 18" Breifung so..mit den 16" Winterrädern ist mir das in den letzten 4 Monaten nicht passiert...:verdaechtig:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo
es gibt beim Tempomat 2 verschiedene Systeme
Ist ASR verbaut (Serie z.b. ab 92 bei den 500 dertern)
gibt es ein Kombisteuergerät für beides ,(interesannterweise auch verbaut ohne Tempomat als Zubehör , hier langt der einfache Einbau eines Tempomatschalters einstecken des Kabels und die Nachrüstung ist fertig)
oder Tempomat ohne ASR .
Bei dieser Variante kenn ich die Problematik bzgl der Elkos
hier ist ein ähnliches Steuergerät wie beim Vorgänger verbaut
Sternzeit 107 - Tempomat, Kondensatorenaustausch
mfg
Peter
Jagdludenfahrer
Beiträge: 43
Themen: 10
Registriert seit: 23.04.2009
Hallo Mathias,
fang Du auch noch an, meine bessere Hälfte kann ich nur damit beruhigen indem ich Ihr versichere daß kein Mensch so dumm ist ein zwanzig Jahre altes Auto zu klauen.
Gruß Christoph
Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: 26.05.2009
wrb40 schrieb:Aber müsste dann nicht der Fehler immer sein bzw. häufiger?
Es wäre schön wenn es bei elektrischen bzw. elektronischen Fehlern oder Ausfällen Regelmäßigkeiten geben würde...Gruß Willy
NEIN, denn auch alte Elkos laden sich mit der Zeit auf und können so als Kaskade die geschwindigleit dann einmlalig speichern. Aber eben weder zuverlässig (Tempomet schaltet sich ab) oder aber regelmäßig von Beginn an (Tempomat reagiert nicht).
frohe Ostern
Ralph