12.08.25, 23:14
Hallo zusammen,
Bei meinem R129 ist die Dachkonsole in dem die Leselampen eingefasst sind schon länger gebrochen und ich wollte diese austauschen. An der Dachkonsole hängt allerdings auch der Bosch Auto Alarm 4, der Teil der Bloctronic ist.
Lange Rede gar kein Sinn, bei der Demontage die Kabel der Alarmanlage beschädigt, Hupe und Blinker geben Vollgas und beim Versuch zu starten geht die Wegfahrsperre rein. Klasse…
Kabel der Alarmanlage geflickt, Batterie wieder angeschlossen und siehe da, Alarm geht nicht mehr los. Soweit so gut.
Allerdings lässt sich das Auto zwar ohne Alarm aufschließen, die Wegfahrsperre mit Zündunterbrechung ist trotzdem noch drin.
Nun habe ich hier gelesen, dass es wahrscheinlich mit dem Infrarotschlüssel der Zentralverriegelung zusammenhängt. Nachdem der Schlüssel (Mopf1 Schlüssel mit vier Knopfbatterien) mir vor einiger Zeit heruntergefallen ist, lässt sich das Auto nur noch mechanisch mit dem Schlüssel öffnen und nicht mehr per Infrarot. Batterien habe ich bereits getauscht und ich sehe, dass das rote Lämpchen beim Betätigen des Knopfes leuchtet. Ich habe versucht den Schlüssel zu synchronisieren, allerdings tut sich nichts. Liegt mein Problem mit der Wegfahrsperre an meinem Schlüssel und wenn ja, kann es sein, dass der Schlüssel nach dem Sturz einen Weg hat, auch wenn der Knopf scheinbar noch funktioniert?
Wäre euch super dankbar für eure Hilfe, da sowas natürlich jetzt bei schönstem Wetter passiert.
Danke und Grüße,
Louis
Bei meinem R129 ist die Dachkonsole in dem die Leselampen eingefasst sind schon länger gebrochen und ich wollte diese austauschen. An der Dachkonsole hängt allerdings auch der Bosch Auto Alarm 4, der Teil der Bloctronic ist.
Lange Rede gar kein Sinn, bei der Demontage die Kabel der Alarmanlage beschädigt, Hupe und Blinker geben Vollgas und beim Versuch zu starten geht die Wegfahrsperre rein. Klasse…
Kabel der Alarmanlage geflickt, Batterie wieder angeschlossen und siehe da, Alarm geht nicht mehr los. Soweit so gut.
Allerdings lässt sich das Auto zwar ohne Alarm aufschließen, die Wegfahrsperre mit Zündunterbrechung ist trotzdem noch drin.
Nun habe ich hier gelesen, dass es wahrscheinlich mit dem Infrarotschlüssel der Zentralverriegelung zusammenhängt. Nachdem der Schlüssel (Mopf1 Schlüssel mit vier Knopfbatterien) mir vor einiger Zeit heruntergefallen ist, lässt sich das Auto nur noch mechanisch mit dem Schlüssel öffnen und nicht mehr per Infrarot. Batterien habe ich bereits getauscht und ich sehe, dass das rote Lämpchen beim Betätigen des Knopfes leuchtet. Ich habe versucht den Schlüssel zu synchronisieren, allerdings tut sich nichts. Liegt mein Problem mit der Wegfahrsperre an meinem Schlüssel und wenn ja, kann es sein, dass der Schlüssel nach dem Sturz einen Weg hat, auch wenn der Knopf scheinbar noch funktioniert?
Wäre euch super dankbar für eure Hilfe, da sowas natürlich jetzt bei schönstem Wetter passiert.
Danke und Grüße,
Louis