Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Tempomat geht manchmal nicht...
#21

Bandit71 schrieb:Hallo Ralph!
Hab deine Antwort jetzt ganz überlesen, sorry!:O
Hört sich auch plausibel an, wo finde ich dieses Steuergerät?

Danke, Oskar

Hallo Oskar, ich musste bislang nur bei meinem W126 den Tempomat ernern - da lag das Steuergerät im geschützten Bereich zwischen Motorspritzwand und Innenraumspritzwand.

Ansonsten - wer weiß was?

Frohe Ostern
Ralph
Zitieren
#22

Mal eine Vermutung in den Raum gestellt, Bereifung als Mischbereifung ausgeführt, sprich z.B. VA 235 und HA 255 etc.

Hier kann es durchaus sein das die Abrollumfänge der Bereifung zu stark voneinander abweicht weshalb der Tempomat auch abschalten kann.

Beim Reifenkauf mal in das Datenblatt des Herstellers schauen.
Zitieren
#23

jetzt ist noch ein problem dazugekommen.

unter volllast kurze leistungsausfälle, und ab und an ohne grund leuchtet während der fahrt das dreieck im tacho und dann nimmt er kaum gas.

morgen kommen erstmal die üblichen sachen rein, spritfilter zündkerzen usw... dann hoffentlich am mittwoch die ha reifen und dann mal schauen. wenn nicht muss ich ihn mal auslesen lassen.

aja ist der m119982

mfg andreas
Zitieren
#24

Hallo Leute!

Sorry für die späte Antwort, war auf Urlaub (ohne SL). Cool
Bei mir ist das Problem so, das der Tempomat mal geht - mal nicht. Dann aber gleich von Beginn, sprich vom Start weg funktioniert, oder eber gar nicht (also nicht das er sich ausschaltet).
Meine "Lösung", die keine ist, Motor abstellen und neu starten, dann funkt bei mir der Tempomat wieder. :idiot:
Habe 235/265 drauf, aber ich glaube nicht, das das, das Problem ist.

Wenn jemand weiß, welchen Teil der Elektronik man da tauschen muss, wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße aus Wien, Oskar
Zitieren
#25

Hatte das bei meinem W202 R6 M104er Motor C280 auch. Schaltete bei 120 km/h in den ASR Modus. Nahm nur noch notdürftig Gas an. Pannenstreifen neu gestartet... weg. nach ca. 2-50km. Das gleiche von vorne.

Kabelbaum neu gemacht... keine Probleme mehr. Allem Anschein nach war der Kabelbaum brüchig und verursachte Fehlzündungen.

Greetz!
Zitieren
#26

Habe letzte Woche die 275er Hinterreifen montiert und das Problem scheint sich erledigt zu haben. Tempomat funzt, asr macht keine Meldung.

MfG andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste