01.08.12, 18:35
Hallo liebe R129-Freunde,
tatsächlich habe ich mir den SL320, den ich mir vor ca. einem Jahr angesehen habe, Ende letzten Jahres gekauft und bin damit seit dem Frühjahr unterwegs - und sehr zurfrieden.
Es ist ein Japan Re-Import und er ist in einem sehr guten Zustand.
Leider habe ich zwei "Macken" entdeckt, die mich stören:
1. der Innenspiegel wackelt, es scheint im Gehäuse etwas abgebrochen zu sein. Außerdem ist der Spiegel schon etwas "blind". Ist ein automatisch abblendender Spiegel.
Hat jemand von Euch eine Idee, ob man da was machen kann und ob es solche Spiegel evtl. gebraucht gibt?
2. Der linke Außenspiegel (elektrisch anklappbar) klappt nicht mehr ganz aus. Offenbar hat da schonmal jemand am Kabelbaum geflickt, sodass das Kabel nun nicht mehr felxibel genug ist und außerdem an der geflickten Stelle beim Ausklappen den Mechanismus blockiert.
Den Kabelbaum (vom Spiegel bis zum Stecker in der Tür) auszutauschen wäre hier wohl das Beste, aber ich vermute, das es den nicht einzeln gibt.
Kann mir jemand sagen, was ein neuer Spiegel beim freundlichen kosten würde (evtl. mit Teilenummer für VIN WDB1290631F155794) oder ob es auch andere Anbieter gibt, die etwas taugen? Soweit ich weiß hatten sowohl W210 als auch W202 den gleichen Spiegel.
Was mich verwundert ist, das der Stecker 13-polig ist (8 pins im runden Stecker, 5 im länglichen Teil). Der Spiegel ist elektrisch anklappbar und elektrisch verstellbar. Ich hatte eigentlich erwartet, das er auch beheizbar ist, aber es ist kein Kabel da, das an das Spiegelglas angeschlossen wird. Kann natürlich sein, das das bei der "Reparatur" des Kabels einfach "vergessen" wurde - sprich einfach abgeschnitten. Wofür sind denn überhaupt die 13 pins am Stecker? Ich vermute, 7 Stück sind für die Spiegelverstellung - jedenfalls kommen da 7 an, 2 gehen direkt in den Spiegelfuß zum Anklappmotor. Dann sind ja noch 4 übrig, wo ich nicht weiß, wofür die sind (evtl. 2 für die Heizung?).
Wäre froh, wenn mir jemand aus dem Forum weiterhelfen könnte.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße Holm
tatsächlich habe ich mir den SL320, den ich mir vor ca. einem Jahr angesehen habe, Ende letzten Jahres gekauft und bin damit seit dem Frühjahr unterwegs - und sehr zurfrieden.
Es ist ein Japan Re-Import und er ist in einem sehr guten Zustand.
Leider habe ich zwei "Macken" entdeckt, die mich stören:
1. der Innenspiegel wackelt, es scheint im Gehäuse etwas abgebrochen zu sein. Außerdem ist der Spiegel schon etwas "blind". Ist ein automatisch abblendender Spiegel.
Hat jemand von Euch eine Idee, ob man da was machen kann und ob es solche Spiegel evtl. gebraucht gibt?
2. Der linke Außenspiegel (elektrisch anklappbar) klappt nicht mehr ganz aus. Offenbar hat da schonmal jemand am Kabelbaum geflickt, sodass das Kabel nun nicht mehr felxibel genug ist und außerdem an der geflickten Stelle beim Ausklappen den Mechanismus blockiert.
Den Kabelbaum (vom Spiegel bis zum Stecker in der Tür) auszutauschen wäre hier wohl das Beste, aber ich vermute, das es den nicht einzeln gibt.
Kann mir jemand sagen, was ein neuer Spiegel beim freundlichen kosten würde (evtl. mit Teilenummer für VIN WDB1290631F155794) oder ob es auch andere Anbieter gibt, die etwas taugen? Soweit ich weiß hatten sowohl W210 als auch W202 den gleichen Spiegel.
Was mich verwundert ist, das der Stecker 13-polig ist (8 pins im runden Stecker, 5 im länglichen Teil). Der Spiegel ist elektrisch anklappbar und elektrisch verstellbar. Ich hatte eigentlich erwartet, das er auch beheizbar ist, aber es ist kein Kabel da, das an das Spiegelglas angeschlossen wird. Kann natürlich sein, das das bei der "Reparatur" des Kabels einfach "vergessen" wurde - sprich einfach abgeschnitten. Wofür sind denn überhaupt die 13 pins am Stecker? Ich vermute, 7 Stück sind für die Spiegelverstellung - jedenfalls kommen da 7 an, 2 gehen direkt in den Spiegelfuß zum Anklappmotor. Dann sind ja noch 4 übrig, wo ich nicht weiß, wofür die sind (evtl. 2 für die Heizung?).
Wäre froh, wenn mir jemand aus dem Forum weiterhelfen könnte.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße Holm