Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Parkhilfe nachrüsten
#11

Nachdem ich mit dem X3 mit Einparkhilfe neulich einen Metallpfosten mitgenommen habe,:ausflipp: den die nicht erfaßt hat, was nicht ganz billig war und mir das mit einem "normalen" einparkhilflosen Auto noch nie passiert war, habe ich das Gegenteil gemacht: nämlich das Ding im X3 stillgelegt. Hört auch das nervige Gepiepse auf.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#12

Ersin-SL500 schrieb:Hi Dirk,

wie klappt es beim Einparken, wenn ein Hindernis schräge hinten ist?
falls mein SL nicht verkauft wird, möchte ich auch eine PDC montieren. Weris nur noch nicht ob in der Stoßstange (Sau Arbeit) oder als Alternative wie Du es gemacht hast. (gefällt mir).
Schon jetzt herzlichen Dank.
LG Ersin

Hallo

ich wollte die Sensoren nicht in die Schürze verbauen und habe den m.E. unauffälligen Ort gewählt. Ich erfasse normal alle Hindernisse, auch die Schrägen.

Ich würde heute alle 4 Elemente einbauen, aber das geht jetzt nicht mehr.

[Bild: 1280_3530656533376564.jpg]

Gruß
Dirk
Zitieren
#13

Hi Dirk,

:danke: für die Rückantwort.
Deine Lösung finde ich gut. Wenn, dann würde ich auch alle 4 einbauen (lassen).
Die 10 cm Stoßstange kann ich ja dann immer abziehen. Wink
Der Aufwand, die in der Stoßstange einzubauen ist imens.
LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von UFO280
27.02.14, 23:03
Letzter Beitrag von SL-BB
04.11.13, 00:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste