Hallo Elektrik-Spezialisten in diesem Forum!
Ist zwar eigentlich eine Lapalie aber irgenwie habe ich mich total dran gewöhnt, daß bei den neuen Fahrzeugen der Blinker 3 x blinkt wenn man ihn nur mal antippt.
Da ich zu der (aussterbenden) Gattung gehöre die noch blinkt find` ich das besonders hilfreich, wenn man viel auf der Autobahn unterwegs ist.
Kann man das bei einem 129 Mopf2 nachrüsten ohne gleich 10 Steuergeräte und das KI zu tauschen?
Habe schonmal die Suchfunktion hier bemüht aber nix dazu gefunden!
Vielen Dank im Voraus
Uwe
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
ja da gibts Nachrüstmodule.. musste mal googlen...bei den W202ern wurde das oft nachgerüstet:cheesy:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo uwe,
jo das teil ist super habe es auch bei mir drin

der einbau ist recht simpel wir vorne im sicherungskasten
angeschlossen.
wenn du willst kann ich dir eins besorgen.
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.09, 22:59 von
mb500sl.)
Vielen Dank Johannes,
in Ralfs M-Forum gibts ein Thema dazu.
(es nennt sich Komfortblinker)
Allerdings mit unterschiedlichen Meinungen und ohne "Erfolgsmeldungen" bezüglich 129.
Bei den angebotenen Nachrüstmodulen werden auch immer nur die BRn 168, 202 und 210 angegeben.
Ich bleibe mal dran und probiere es evtl. einfach mal aus.
VG
Uwe
Beiträge: 1,032
Themen: 73
Registriert seit: 21.11.2008
Hallo Georg,
ich gehe im Moment wegen so einem Teil auch ein wenig schwanger. Erzähl doch mal näheres. Ich hätte schon Interesse.
Ich bin auf ein Modul zum Nachrüsten von Waeco gestossen. Kostet um die 60 Euros. Zum Einbau kann ich aber nichts sagen.
Gruß
Michael
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo michael,
na da gibt es nicht viel zu sagen

wird im sicherungkasten angeschlossen.
die kabel werden verlötet (geht vielleicht auch anders) zu mindest bei mir
ist schon wieder 2 jahre her wo ich es reinbekommen habe.
preis müste so um die 30.- liegen :frage: müste ich aber nochmal genauer anfragen
wenn du ein willst.
uwe macht sich auch noch schlau, da gibt es eine firma die eine steckversion anbietet
für ca.37.- wäre vielleicht auch was.
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Hi Uwe,
wenn du da schon nachfragst, dann frag mal, ob es nur mit Canbus-Modellen geht (also Mopf2) oder auch mit Vormops:cheesy::danke::danke:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 1,032
Themen: 73
Registriert seit: 21.11.2008
Hallo Uwe,
ich glaube nicht, es es sich bei der Pekatronic um ein Steckmodul handelt. Unter
http://www.autoalarm24.de/shop/shop/anle...en/447.pdf findest du die Einbauanleitung. Da muss auch gelötet werden. Aber mach dich erst mal schlau was die zum SL sagen, weil er ja gar nicht gelistet ist.
Schönen Tag Euch
Michael