Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Einbau einer Funkfernbedienung für 25 Euro
#31

Hallo AC1981,
gehen wir in die Praxis, auch wenn deine Beschreibung nicht mit dem Gerät zusammen passt. Als erster musst du die 2 blauen kabeln durchtrennen, die von der ZV-Pumpe kommen. Danach solltest Du die jeweils 2 blauen Kabeln zusammen drillen, siehe bild1.

Jetzt kannst DU das Blaue Kabel, was von deinem FB Modul kommt an das Blaue Kabel, was zur ZV-Pumpe kommt zusammen drillen.
Jetzt nimm das Graue Kabel von deinem FB Modul und drill es mit den anderen ende der Blauen Kabeln , was zum Kabelbaum führt zusammen.

Wenn Du schon Plus und Minus von deinem Modul angeschlossen hast, kannst Du jetzt einen Test zum Öffnen und Schließen durch führen.

Versuch das mal, und schreib zurück, O.K. ?
Gruß Mike


Angehängte Dateien
.jpg Bild1.jpg Größe: 8.56 KB  Downloads: 75

Tochter Angelika in Aktion http://www.angelika-eisenhut.de Confusedagnix:
Zitieren
#32

hi Mike,

also habe es probiert- leider erfolglos...

das graue kabel gehört zu einem pol einer led wie es scheint.. dh das graue kabel und ein weiteres ist nur sehr kurz und endet in einem stecker...



das gerät hat nun + und - .. und reagiert auch auf die FB da aus dem modulgehäuse ein klacken zu vernehmen ist...


fehlt glaube ich nichtmehr viel zur rätselslösung ...
Zitieren
#33

hi, wie in der pn gesagt, konnte ich leider meinen abgelichteten test nicht hochladen... deswegen hier das bild im thread:


Angehängte Dateien
.jpg 1.JPG Größe: 106.3 KB  Downloads: 76
Zitieren
#34

Hallo,
das war schon mal richtig. Genau so hab ich es gemeint.
Was ist mit dem 6 Poligen Stecker , den ich Rot eingekreist habe, hast Du den noch ?
Gruß Mike


Angehängte Dateien
.jpg Kabelsatz.jpg Größe: 58.24 KB  Downloads: 52

Tochter Angelika in Aktion http://www.angelika-eisenhut.de Confusedagnix:
Zitieren
#35

hallo Mike,

bei mir war dieser 6-polige stecker zwar auch dabei, aber er sah nicht so aus... dh er war nicht mit so langen kabeln ausgestattet...

der auf meinen bildern auftauchende stecker war der einzige mitgelieferte- es ist ja angeblich auf den r129 schon maßgeschneidert gewesen.. vielleicht steht das damit im zusammenhang..

gruß
ahmet
Zitieren
#36

Hallo,
normalerweise müsste es jetzt funktionieren, so wie Du die Kabeln verbunden hast.
Jetzt drück mal an deiner ZV-Modul den Taster für den Schlüssel Anlernen, und gleichzeitig die ZV (Sender), und halte beide gedrückt für 10sec.

Danach drück die Fernbedienung für auf oder zu.
Gruß Mike

Tochter Angelika in Aktion http://www.angelika-eisenhut.de Confusedagnix:
Zitieren
#37

hallo mike..

leider bringt das keinen erfolg...

das gerät schaltet, aber der wagen verriegelt nur! :-(
Zitieren
#38

Hallo Michael,

gefällt mir, deine Fernbedienung für die ZV.
Ich habe leider werksmäßig auch keine Fernbedienung, aber ZV.
Nachdem ich deinen Beitrag verfolgt habe, sehe ich dich beim nächsten Grillen in Daxstein schon so eine Anlage in meinen SL verbauen.

Das ist ja ein Ding, man zieht in die "echte Provinz" und trifft dann im Forum einen fast Nachbarn!!
Wenn du von Zenting rauf kommst, das erste Haus auf der rechten Seite hinter dem Ortsschild ist es.
Ich sag wegen Grillen noch mal Bescheid, vielleicht wird´s ja tatsächlich "Wintergrillen"

Gruß

Jürgen

Gottlieb Daimler
„Es werden höchstens 5.000 Fahrzeuge gebaut werden. Denn es gibt nicht mehr genügend Chauffeure, um sie zu steuern.
Zitieren
#39

Hi

Werden die Blinker angesteuert ?

Danke,
meninx
Zitieren
#40

Hallo meninx,
die Blinker werden natürlich auch angesteuert.:clap:
Das schöne an der ganzen sache ist, ich muß die Fernbedienung nicht direkt an das Fahrzeug ausrichten, und hat eine Reichweite von 100m, und das für 30Euro inkl. Versand.

Gruß Mike

Tochter Angelika in Aktion http://www.angelika-eisenhut.de Confusedagnix:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von wini
29.01.16, 15:36
Letzter Beitrag von nmarco
14.08.15, 08:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste