Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Aus-, Einbau Scheibenwischerrelais
#1

Hallo zusammen,

heute habe ich die Gelegenheit genutzt und endlich mal mein Scheibenwischerrelais getauscht.
Das Problem war, das der Scheibenwischer oftmals nur im Notlauf lief. Das soll heißen, nur auf der größten Stufe. Also kein Interwall und erste Stufe.
Waschen funzte, aber ohne wischen, auch scheixxe.
Das war alles in allem ziemlich nervig.

Da auch viele andere dieses Problem haben und ich hier schon einiges gelesen habe, kam auch immer wieder die Frage: WIE JEHT DATT DENN.
Dazu habe ich mal ein paar Aufnahmen gemacht.

Als erstes die drei Schrauben der Abdeckung Prüfstecker entfernen und die Abdeckung rausziehen.

Dann sieht das Ganze so aus:




[Bild: cimg0137m01l5g8kbd.jpg]



Jetzt den großen Stecker abziehen. Dazu den Bügel zu sich ziehen.

[Bild: cimg01361l6nariqu8.jpg]
.

Nun die sichtbar werdende Schraube lösen und alles etwas zur Seite legen.
Nun kommt man an das Scheibenwischerrelais. Es ist das Weiße, hinter dem großen Stecker in der Mitte.

[Bild: cimg0134xh7ait8bu3.jpg]

Auf diesem Bild kann man die Klammer, womit das Relais befestigt ist oben rechts erkennen. Diese Klammer mit dem Relais nach oben ziehen. Zur Vereinfachung vielleicht vorher mit einem Schraubendreher das Relais etwas nach oben drücken.
Wenn das alles geklappt hat, kann man das Kabel lösen und ein neues in umgekehrter Reihenfolge einbauen.

[Bild: cimg0133pkixq8e94z.jpg]

[Bild: cimg0132p42c057syq.jpg]

Liebe Grüße und viel Spass beim basteln,

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#2

cool danke .
Muss meins jetzt auch mal wechseln meiner Spinnt auch rum.
Das nehme ich mir jetzt schon zwei Jahre vor, da ich das Fahrzeug nur bei schönem Wetter fahre hat mich das gar nicht mehr interessiert aber nun hat es letztens geregnet, dachte ich ach da war ja noch was :o

So wie komme ich denn jetzt Günstig an so ein Reale ran A 0015427919 :frage:

Liebe Grüße
Ingo
Zitieren
#3

Hi Ingo,

Das Relais <<<(so wird das übrigens geschrieben) kannst Du öffnen und die Kontakte reinigen mit 1000er Schmirgel. Das funzt zu 99 % und Du sparst ne Menge Geld.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#4

Echt gute Beschreibung,
ich hab das gleiche auch noch vor mir.
Jetzt ist es natürlich kein Problem mehr weil ich genau weiss was ich wie tun muss!
Gruss und Dank :daumenh:
Zitieren
#5

Hi Thomas,

also wenn es denn so ein sollte, kann ich auch mit 50/50 sehr gut leben. Schließlich hat mein Relais bisher 19 Jahre auf dem Buckel und hat das mit dem Geistaufgeben erst jetzt gemerkt.

Wenn es also jetzt noch 10 Jahre funzt bin ich sehr zufrieden.

Liebe Grüße und eine schöne Woche,

Klausi:clap:

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#6

seit der 1000er Schmirgelaktion funktioniert das Relais bei meinem seit 3 Jahren bereits tadellos.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#7

....dann will ich mal hoffen, dass ich auch so ein Glück habe. :wiegeil::punk::engel:

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#8

Hallo,
habe mit meinem SL 300-24 Bj 1991 folgendes Problem. Stufe 2 und 3 funktioniert. Stufe 1 und wischen beim Reinigen funktioniert nicht. Waschwasser beim Reinigen kommt. Bei eingeschalteter Stufe 2 und langsamer Fahrt unter 20 km/h läuft der Scheibenwischer wie auf Stufe 1 also Intervall.
Habt ihr eine Idee wo da der Fehler sein könnte?
Relais, Lenkradschalter, Kabelbruch Lenksäule oder, oder…….


LG
Kare
Zitieren
#9

Also meiner bleibt im Intervall stufe 1 irgend wo nach lust und laune stehen.
Na ich probiere es mal mit dem 1000er schmiergell. ich geb euch bescheid ob es funktioniert hat oder nicht, ich glaub es zwar nicht aber trotzdem vielen dank für den Tip ....
Zitieren
#10

ich hab auch ein neues ...:cheesy:

geht

lg
ikaBig Grin

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SlWinni
20.08.14, 09:40
Letzter Beitrag von sl-michel
24.04.12, 07:56
Letzter Beitrag von hotw
03.04.11, 10:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste