Beiträge: 639
Themen: 39
Registriert seit: 06.06.2010
Sorry ich glaube nicht das es am Empfänger liegt. Ich hatte ja mit meinem jetzigen Empfänger am Anfang das selbe klack klack Problem.
Irgend etwas wesentliches übersehen wir.
Irgend eine Kleinigkeit unterscheidet deine Konfiguration von meiner!
Und beim Pumpenanschluss ist ja auch nur der/die blauen Drähte (es gibt auch dafür keinen speziellen Schaltplan für USA Modell, kommt erst ab Ende 94!)
Eventuell noch die Jumper Einstellung der Impulsdauer ?
Gruss Volker
Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.18, 07:25 von
vhartenstein.)
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert seit: 30.05.2017
Hallo Volker,
ich habe gestern meine dritte FB bekommen und eingebaut ! Die Beschreibung und die Anschlüsse sind gleich.
Auch das klicken ist GLEICH . Es geht nicht. Da nun auch zweimal die Alarmanlage unbeabsichtigt anging vermute ich ein Problem mit dem IR Modul. Muss man beim Austausch die Schlüssel oder Empfänger neu anlernen ?
P.S.
FB günstig abzugeben LOL
Viele Grüße
Helko
Beiträge: 639
Themen: 39
Registriert seit: 06.06.2010
Das IR Modul sollte eigentlich komplett lahmgelegt sein, wenn du auf "Funk" umbaust, heißt wenn du das IR-Steuergerät abgeklemmt hast (Stecker abgezogen!).
Gruß
Volker
Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 16.07.2013
Hallo zusammen,
ich muss das Thema mal wieder hoch holen.
Hat schon mal jemand beim MOPF eine FFB Nachrüstung erfolgreich durchgeführt? Ich bekomme es nämlich nicht hin.
Am Stecker der Pumpe findet sich bei mir nur ein einziges blaues Kabel. Wohin dieses verschwindet (Steuergerät N54 oder Fahrertür) kann ich nicht sagen, weil ich dazu auch keinen passenden Schaltplan finde. Haben nur den vom VorMopf zur Hand, aber der passt offensichtlich nicht.
Am blauen Kabel liegen bei geöffnetem Fahrzeug dauerhaft 12V an und bei geschlossenem Fahrzeug 0V. Jetzt ist es bei meiner FFB Lösung so, dass die Leitungen aus dem Modul, welche laut Anleitung a) zur Pumpe und b) zum Schloss führen sollen bei Druck auf die Fernbedienung ("Klack" am Modul) wechselseitig, je nachdem ob ich die Öffnen- oder Schließen-Taste betätige für 3-4 Sekunden 12V führen und danach wieder spannungslos 0V sind. Quasi ein Schaltimpuls. Das kann doch so mit dem blauen Kabel (welches bei "auf" permanent 12V hat und bei "zu" Spannungslos ist) dann gar nicht funktionieren, oder?
Beste Grüße
Herr Rossi
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.23, 16:56 von
Herr Rossi.)