Vielen vielen Dank für die hier beschriebene Tempomat-Nachrüstung und großes Lob vor allem an Horst mit Beitrag #23 und TheDude mit Beitrag #40 !!!
Habe in meinem 500SL (Bj.1989, einer der ersten !) nun schon seit 15 Jahren die Annehmlichkeiten des Tempomats vermisst.
Bei Mercedes sagte man mir, die Nachrüstung ist nicht möglich. Obwohl kein gelernter Mechaniker war der Einbau wie hier beschrieben eigentlich ein Kinderspiel und den Tempomathebel habe ich bei ebay für ca. 40 € gekauft !
Endlich purer Fahrgenuss !!! Bin total happy !!! DANKE !!! DANKE !!!
27.06.2012
Durch den Tempomat wird nicht nur der Fahrgenuss verschönert, sonder es spart auch eine ganze Menge an Benzin, was man natürlich bezogen auf die Umwelt beachten sollte.
Der 500 SL ist für mich ein Stück Lebensqualität, er gibt mir sehr viel, ich genieße jeden Km den ich mit ihm unterwegs bin.
Horst
Ich habe einen SL280 (08-1997) mit Schaltgetriebe und ASR, aber trotzdem fehlt da die 6polige Kupplung in der Halterung unter der Instrumententafel! Keinen einfachen Tempomatnachrüstung fürs Schaltgetriebe also :heul: Einen nicht originalen Geschwindigkeitsregler kommt natürlich nicht im Frage :engel:
Nun kannst den Original Hebel nehmen
für den Rest gibt es gut funktionierende Lösungen
(das Relais und den Stellgeber siehst ja nicht)
also optisch wie original
sowas z.b. http://www.mb-freunde.de/vbulletin/showt...Geldbeutel
mfg
Peter
.......inzwischen habe ich einen passenden Tempomaten gefunden. Gibt es im Raum PF/KA/S jemand der den Einbau schon mal selbst gemacht hat. Ich möchte das auch selbst angehen, bin aber mit Airbag /Lenkradausbau unerfahren
500 SL, Bj. 91, 129.066 mit ASR und nachgebautem Tempomathebel
Grüße euch,
Nun habe ich eine Frage in diesen Bereich der Tempomatnachrüstung.
Meiner nimmt nach Kaltstart bis zum Erreichen einer Motortemperatur von ca. 60 Grad plötzlich für die ersten gefahrenen KM nur schwerlich das Gas an, gelegentlich brennt die ASR Lampe und er geht in den Notlauf, Lamdasonde, Temperaturfühler und Überspannungsschutzrelais wurden von MB überprüft und der Fehler könnte ev. am ASR Regelgerät liegen.
Temperaturverhalten !? Na ich weis nicht so recht und hier wäre meine Frage, Motorhaube geöffnet.
Ich gebe über den Gaszug im Motor leichtes Gas und da ist beim mechanischen Übertragen an das ASR Regelgerät in diesem ein Rattern zu hören, wer kann mir bestätigen, dass dieses Rattern richtig ist oder ob sich da ev. ein Fehler ableiten lässt.
Bild siehe auch Beitrag #1
Besten Dank im Voraus
Horst
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.14, 11:51 von Horst B.)
das oben hat mit gut weitergeholfen, vielen Dank! Gestern Nachmittag habe ich meinen '92er 300 SL mit Tempomathebel ausgerüstet - löppt! ASR hatte er ja dankenswerterweise schon. Dass das so einfach nachzurüsten ist, darauf wäre ich ohne euch ja gar nicht gekommen.
Beste Grüße, Andreas
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.15, 00:19 von andy9318.)