Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nachbau Motorkabelbaum der Fa. KURTH CLASSIC in Köln
#11

Die Mutter meines Vermieters fährt einen 300 24 V ...ich meine Bj. 93 ...der hat einen neuen bekommen. Mir sagte mal jemand, das, dass Problem ab Mitte 93 los ging, die ersten hätten das Problem noch nicht gehabt !
Zitieren
#12

OKay - aber was ist mit meinem MKB- EZ: 01.1994 2,8 Ltr. 194 PS ????:confused:

Es grüßt Euch aus dem schönen Sauerland: Jürgen

Zitieren
#13

Zwieback57 schrieb:OKay - aber was ist mit meinem MKB- EZ: 01.1994 2,8 Ltr. 194 PS ????:confused:
Ich denke, er hat das Problem auch.
Zitieren
#14

Mein früherer Chef hat immer gesagt:,, Ich will nicht wissen was Sie denken. Ich will wissen was ist !``

In dem Sinne ???

Es grüßt Euch aus dem schönen Sauerland: Jürgen

Zitieren
#15

P.S.: DER hatte noch nie Probleme mit der Elektronik oder mit dem Kabelbaum !!!:clap::cheesy:
[ATTACH=CONFIG]36450[/ATTACH]


Angehängte Dateien
.jpg 021.jpg Größe: 507.11 KB  Downloads: 43

Es grüßt Euch aus dem schönen Sauerland: Jürgen

Zitieren
#16

Vom Baujahr her hat deiner definitiv die mangelhafte Isolierung, ob das Br

[B]Gr
Zitieren
#17

Das ist doch mal eine klare Antwort von Michael M. !:clap:

Als ich Anfang der Woche bei Mercedes ein neues Zündschloss bestellt habe, weil es schon zweimal Mucken gemacht hat, fragte mich der Meister, ob das mein SL da vor der Tür wäre, für den ich jetzt nach Datenkarte ein Original- gleichschliessendes - Schloss bestelle.

,,Ja´´ sagte ich. Ich möchte das bestellen, solange es das noch zu meinen vorhandenen Schlüsseln passt gibt und es mir hinlegen, falls ich es brauchen sollte.
Sein Tipp:
,, Bauen Sie es sofort ein, nicht hinlegen !!! Wenn das Schloss einmal Macken hat, ist es definitiv reif für den Schrottplatz. Und denken Sie dran: Ein Automatikfahrzeug gehört auf den Abschleppwagen und der ist garantiert teurer, als rund € 180.- für ein neues Schloss.``


Recht hat er !:daumenh:

Es grüßt Euch aus dem schönen Sauerland: Jürgen

Zitieren
#18

Hallo

Ich habe einen Kabelbaum von Kurth Classic / problemlos und gut

LG Little Devil / Norbert
Zitieren
#19

Hallo zusammen.

So, an alle die meinen, das man so lange sparen muss, wie es eben geht.
Ich habe den MKB und das Zündschloss erneuern lassen.
Anbei ein paar Fotos des MKB.
Ich bin froh, dass ich nun eine Sorge weniger habe !!!
:clap:
[ATTACH=CONFIG]36517[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]36518[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]36519[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]36520[/ATTACH]


Angehängte Dateien
.jpg 20170905_194653.jpg Größe: 351.58 KB  Downloads: 91
.jpg 20170905_194707.jpg Größe: 294.23 KB  Downloads: 84
.jpg 20170905_194735.jpg Größe: 292.43 KB  Downloads: 87
.jpg 20170905_194749.jpg Größe: 273.12 KB  Downloads: 86

Es grüßt Euch aus dem schönen Sauerland: Jürgen

Zitieren
#20

[quote=Zwieback57]Und denken Sie dran: Ein Automatikfahrzeug geh

[B]Gr
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von eSeLchen
24.02.20, 10:29
Letzter Beitrag von SL-Hippe
02.01.14, 17:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste