Beiträge: 260
Themen: 30
Registriert seit: 05.02.2010
Hallo allerseits,
nachdem meine Werkstatt mal einen Blick auf den MKB geworfen hat und von extremen Auflösungserscheinungen berichtet hat, muss es wohl jetzt sein (M 104.992, 320 CE).
Das Ganze fing an mit Problemen mit der Drehzahl...
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=24398
Ich denke, dass bei einem 21 Jahre alten Fahrzeug durchaus ein Komplettwechsel des MKB Sinn macht.
Fragen an Euch:
1. Wer kann eine gute Werkstatt für so eine Aktion empfehlen (optimal wäre sehr kurzfristig)? Gerne DU und Umgebung, weil ich mit dem Wagen kaum noch weit fahren kann bzw. das riskieren will.
2. Beim Daimler kaufen, oder gibt es zuverlässige Alternativen?
Besten Dank im Voraus! :danke:
Thorsten
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: 04.02.2014
Hallo Thorsten,
den MKB würde ich nur bei Mercedes-Benz, also dem freundlichen, kaufen.
Der passt dann auch!!!!:echt:
Habe vor 3 Jahren bei einem 280S W140 Bj 1995, auch mit M104 Motor den MKB bei MB für knapp 700 gekauft. :money:Mit etwas handwerklichem Geschick kannst Du den selber austauschen. Hat bei mir 2 1/2 Std gedauert.:daumenh:
Weiterhin würde ich mir aber noch das Anschlusskabel der Drosselklappe anschauen, gehört nicht zum MKB. Das ist meist auch sehr bröselig. Dazu muss die Drosselklappe raus, geöffnet werden, alle Kabel ausgelötet werden, und neues Kabel angeschlossen werden. Die Anschlusskabel gibt es auch beim freundlichen.
Betroffen sind alle Benze zwischen Ende 1992-1998.
LG
Marcel
Beiträge: 155
Themen: 28
Registriert seit: 11.07.2013
Hallo Torsten,
rufe Herrn Fischer von AVG in Bad Tölz an (080 41 79297 - 21) dort bekommen die Forum-Mitglieder Rabatt (bis zu20%).
Anhand Deiner Fahrzeugnummer kann er Dir den passenden MKB raussuchen.
Kann Marcel nur zustimmen, der original Mercedeskabelbaum passt einwandfrei und ist mit dem Forumsrabatt auch noch bezahlbar.
Das ganze natürlich vorausgesetzt, dass Du ihn selber einbauen kannst.
Viele Grüße
Andreas
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert seit: 18.10.2014
@Thorsten:
Heisst, MKB's sind noch neu bei MB erhältlich als Originalteil?
Ich frage unter anderem deshalb, weil ich schon öfter gelesen habe, dass es keine originalen MKB's mehr gäbe...wäre gut, da mal Gewissheit zu haben (fall man so n tiel mal benötigt).
Danke :-)
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: 04.02.2014
Die haben für alle Fahrzeuge mit kompostierbarem Kabelbaum, so nennt man die Dinger mit schlechtem Isolationsmaterial über den Kupferdrähten, die MKB auf Lager. Die sind teils nicht älter als 5 Monate, also brandneu.
Hier in der Niederlassung haben die den innerhalb 24 Stunden da gehabt.
Es kommen täglich Benzfahrer und wollen einen Kabelbaum.
Gruß
Marcel
Was hilft, anrufen Typ durchgeben, Nummer des MKB verlangen, und fragen ob Nachschub da ist ---- und natürlich fragen wie teuer
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert seit: 18.10.2014
Marcel107 schrieb:Die haben für alle Fahrzeuge mit kompostierbarem Kabelbaum, so nennt man die Dinger mit schlechtem Isolationsmaterial über den Kupferdrähten, die MKB auf Lager. Die sind teils nicht älter als 5 Monate, also brandneu.
Hier in der Niederlassung haben die den innerhalb 24 Stunden da gehabt.
Es kommen täglich Benzfahrer und wollen einen Kabelbaum.
Gruß
Marcel
Was hilft, anrufen Typ durchgeben, Nummer des MKB verlangen, und fragen ob Nachschub da ist ---- und natürlich fragen wie teuer
Danke Marcel!
Gut zu wissen, dass für "den Fall der Fälle" noch Nachschub da ist!
Beiträge: 116
Themen: 8
Registriert seit: 05.09.2010
Tiger_129 schrieb:Hallo allerseits,
nachdem meine Werkstatt mal einen Blick auf den MKB geworfen hat und von extremen Auflösungserscheinungen berichtet hat, muss es wohl jetzt sein (M 104.992, 320 CE).
Das Ganze fing an mit Problemen mit der Drehzahl...
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=24398
Ich denke, dass bei einem 21 Jahre alten Fahrzeug durchaus ein Komplettwechsel des MKB Sinn macht.
Fragen an Euch:
1. Wer kann eine gute Werkstatt für so eine Aktion empfehlen (optimal wäre sehr kurzfristig)? Gerne DU und Umgebung, weil ich mit dem Wagen kaum noch weit fahren kann bzw. das riskieren will.
2. Beim Daimler kaufen, oder gibt es zuverlässige Alternativen?
Besten Dank im Voraus! :danke:
Thorsten
Guckst Du hier:
http://mkb104.npage.de/ :clap:
Beiträge: 260
Themen: 30
Registriert seit: 05.02.2010
abla1969 schrieb:Hallo Torsten,
rufe Herrn Fischer von AVG in Bad Tölz an (080 41 79297 - 21) dort bekommen die Forum-Mitglieder Rabatt (bis zu20%).
Anhand Deiner Fahrzeugnummer kann er Dir den passenden MKB raussuchen.
Kann Marcel nur zustimmen, der original Mercedeskabelbaum passt einwandfrei und ist mit dem Forumsrabatt auch noch bezahlbar.
Das ganze natürlich vorausgesetzt, dass Du ihn selber einbauen kannst.
Viele Grüße
Andreas
Vielen Dank, Andreas!
Habe es gerade versucht, leider ist Herr Fischer erst Montag wieder da. Der Mitarbeiter, mit dem ich gesprochen hatte, war nicht daran interessiert, mir weiterzuhelfen... naja.
Gruß
Thorsten
Beiträge: 260
Themen: 30
Registriert seit: 05.02.2010
Politta 129 schrieb:Guckst Du hier:
http://mkb104.npage.de/ :clap:
Vielen Dank, interessante Seite.
Bin allerdings wirklich nicht begabt zum Schrauben, Basteln etc. Kann nur die Batterie und die Birnen der Außenbeleuchtung wechseln. Danach ist Schicht im Schacht (außer Öl + Wischwasser nachkippen, das geht auch noch...).
Nein, wenn ich an die Elektrik gehe, endet das in einer Katastrophe.
Ich fahre halt nur gerne :drive:

tlov:
Thorsten
Beiträge: 260
Themen: 30
Registriert seit: 05.02.2010
Marcel107 schrieb:Weiterhin würde ich mir aber noch das Anschlusskabel der Drosselklappe anschauen, gehört nicht zum MKB. Das ist meist auch sehr bröselig. Dazu muss die Drosselklappe raus, geöffnet werden, alle Kabel ausgelötet werden, und neues Kabel angeschlossen werden. Die Anschlusskabel gibt es auch beim freundlichen.
Betroffen sind alle Benze zwischen Ende 1992-1998.
LG
Marcel
Hallo Marcel,
auch das ist ein guter Hinweis, besten Dank!
Gruß
Thorsten