Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motorkabelbaum löst sich auf
#1

Hallo,

habe geestern einen kleinen Sevice an meinem Schätzchen :liebe2SadSL500/Bj96/Mopf1) durchgeführt.
Beim Wechseln der Zündkerzen ist mir aufgefallen das sich die Kabel, die zu den Zündspulen führen auflösen, besser gesagt die Isolierung der Kabel bröselt heftig dahin.
Hatte schon Angst das er nach der Aktion gar nicht mehr richtig läuft - aber bis jetzt ist alles gut, gerichtet werden muß das aber auf jeden Fall.

Ein kurzer Anruf beim Kabelbaumladen.de brachte leider auch keine Erleichterung für mich, da anscheinend die Motoren mit den Einzelzündspulen ab Bj95/96 (so wie meiner) dieses Problem mit den schlechten MKB nicht kennen, und vom Kabelbaumladen bis jetzt auch noch kein solcher Kabelbaum hergestellt wurde.

Hat noch jemand das Problem bei diesem Baujahr, bzw. dann was unternommen?:idiot:

Grüße Maik
Zitieren
#2

Hallo Maik :punk:,

ändere doch bitte mal "noch keinen" in das richtige Modell - :danke:

LG Thomas

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Danke für den Hinweis Thomas, hab's gleich erledigt.
Zitieren
#4

Mann , bin ich froh, das ich dieses auch bei meiner MOTOR TROCKENLEGUNG gleich nach dem Anruf vom Andi mit erledigen lassen habe..bei meinem 320ger , wo es ja angeblich noch komplizierter sein soll wie beim 500ter( ich weiss es nicht )
Voraus schauen und der richtige Fachmann ( Spezialist , wie HWS200 doch so schön ausdrückte) am Auto sind doch GOLD wert..und jeden Cent dazu

@ ANDI ( aus Laufach .. ich muss mal ein bischen Werbung für dich machen )
Du und deine Mitarbeiter
IHR seit das Beste und wirklich Gold wert..
Danke für deine/eure Weitsicht und ich glaube , ich schulde Euch noch mehr als nur ein DANK..

MUSSTE GESAGT WERDEN...
Zitieren
#5

karsten320sl schrieb:Mann , bin ich froh, das ich dieses auch bei meiner MOTOR TROCKENLEGUNG gleich nach dem Anruf vom Andi mit erledigen lassen habe..bei meinem 320ger , wo es ja angeblich noch komplizierter sein soll wie beim 500ter( ich weiss es nicht )
Voraus schauen und der richtige Fachmann ( Spezialist , wie HWS200 doch so schön ausdrückte) am Auto sind doch GOLD wert..und jeden Cent dazu

@ ANDI ( aus Laufach .. ich muss mal ein bischen Werbung für dich machen )
Du und deine Mitarbeiter
IHR seit das Beste und wirklich Gold wert..
Danke für deine/eure Weitsicht und ich glaube , ich schulde Euch noch mehr als nur ein DANK..

MUSSTE GESAGT WERDEN...

Hallo :punk:,

beim 320er wird's alleine schon dadurch komplizierter, weil MB beim erneuern des MKB eine Nachrüstung von 2 zusätzlichen Klopfsensoren haben will.

Aber auch das ist kein Hexenwerk und lässt sich vom geneigten Hobbyschrauber erledigen - ...wenn er denn weiss was er tut Cool

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#6

Hi

wir haben auch schon einen neuen MKB bei unsere graue Eminenz seit ich glaub 2009 drin.

Den Einbau haben wir bei ATA machen lassen ohne jegliche Probleme Kosten etwa 450 € plus Montage wurde er eingebaut. Ich glaub dafür stand der Sl gerade mal einen Tag in der Werkstatt.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#7

Hallo Bea,

kannst du vielleicht auch noch sagen woher ATA den neuen Kabelbaum bezogen hat?
Im Kabelbaumladen.de haben sie einen MKB wie ich ihn brauche nämlich noch nicht hergestellt.

Grüße
Maik
Zitieren
#8

Hi Maik

Den haben wir bei Mercedes Kramer bestellt.

Rabatt Partner von R129 MIP.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von eSeLchen
24.02.20, 10:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste