Beiträge: 117
Themen: 18
Registriert seit: 29.12.2013
Hallo,
meine dritte Bremsleuchte hat das Zeitliche gesegnet.
Ich habe mir von Mercedes ein neues Kabel schicken lassen.
Am Ende des Kabels das im Kofferraum verschwindet ist ein Ringkabelschuh und ein Stecker dran.
Den Kabelschuh kann ich zuordnen (Masse) aber wo geht der Stecker ran ?
Muss man eventuell das Kabel trennen und das Gegenstück vom Stecker erst installieren ?
Für mich sieht es so aus, als ob das Kabel irgendwo nach vorne geht.
Das Kabel mit dem Stecker ist aber nur so lang wie das Massekabel.
Wäre nett, wenn mir da jemand einen Tipp geben kann.
Mfg
Beiträge: 496
Themen: 6
Registriert seit: 17.07.2009
Du hast einen defekt am Kofferaumschaniere.
dort liegt der Hund begraben.
Gruß aus Hamburg
Andreas
R129 Hansestadt Hamburg
Beiträge: 117
Themen: 18
Registriert seit: 29.12.2013
Hallo,
ich weiß, dass das Kabel durch ist.
Ist ja schon alles zerlegt.
Nur wo schließe ich das neue Kabel mit dem Stecker an ?
Mfg
Beiträge: 35
Themen: 13
Registriert seit: 14.04.2010
Hallo,
habe bei mir erst am Wochenende das Kabel getauscht, weil in besagter Knickfalte ein Kabelbruch war.
Bei mir war unmittelbar im Bereich der Batterie der Gegenstecker für den Anschluss der Bremsleuchte (Schwarze Kunststoffbuchse). Vielleicht ist es hinter die Batterie gerutscht?
Kann aber gut sein, dass baujahrabhängige Unterschiede bestehen?! Immerhin gibt es die Leuchte mit LED oder Soffitten.
Grüße
Daniel
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Hallo Andreas,
Malte weiß wo der Hund begraben ist, er wollte nur wissen wo er die Pfoten hinstecken soll.
Hallo Malte,
gehe den alten Kabeln nach und mache dir einen Gegenstecker (an geeigneter Stelle) wenn du das alte Kabel nicht bis zum Ende verfolgen kannst. Und Gut ist es.
LG Kare
Beiträge: 117
Themen: 18
Registriert seit: 29.12.2013
Hallo,
ich habe das Minuskabel mit einem Ringkabelschuh an den original Massepunkt angeschlossen.
Das Pluskabel verschwindet aber in dem gewickelten Kabelbaum Richtung Verdeckkasten.
Da bleibt nichts anderes übrig als das Kabel zu trennen und einen Stecker anzuschließen.
Jetzt muss der Freundliche nur noch das Gegenstück zu meinem Stecker finden.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich das Glas der dritten Bremsleuchte ausgetauscht.(Kratzer)
Ich war sehr überrascht, dass es das einzeln zu einem moderaten Preis gab.
Ist das eigentlich normal, dass um den Tank herum etwas Flugrost zu finden ist?
Nachdem ich die Wandverkleidung zum Tank Weg hatte sah ich etwas Rost am Tankanschluss und um den Tank herum.
Da kommt man leider echt bescheiden ran um ihn zu beseitigen.
Macht es Sinn da mit Hohlraumwachs zu versiegeln ?
Gruß Malte
Beiträge: 117
Themen: 18
Registriert seit: 29.12.2013
Habe bemerkt, dass der Flugrost von den Stoßdämpferschrauben kommt.
Also nichts wirklich wildes.
Kabel dritte Bremsleuchte wurde mit Kabelverbindern angeschlossen da ich nirgends einen Stecker finden konnte.
Gruß Malte