Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was ist das für ein Kabel im Batterieraum?
#1

Hallo zusammen,

ich habe heute meine Batterie ausgebaut (500SL, Bj1991), um sie daheim an das Ladegerät zu hängen. Die Auffangwanne darunter war leicht angerostet und ordentlich mit Salzkrusten früherer Batteriesäure überzogen (habe sie deshalb auch ausgebaut, entrostet und neu lackiert).
Beim Ausbauen fiel mir im Batterieraum noch ein dünnes schwarzes Kabel mit länglichem, viereckigem Stecker auf, das frei in der Luft hängt. Am Stecker ist ein Papier befestigt, auf dem der MB-Stern und Zahlen stehen, leider konnte ich es nicht entziffern. Das spontane Handy-Foto gibt leider auch nicht so viel her.

Mir ist nichts aufgefallen, das auf eine fehlende, elektrische Verbindung hinweisen würde.
Weiß jemand von Euch, wozu der Stecker gehört?


Angehängte Dateien
.pdf Kabel im Batterieraum.pdf Größe: 1.23 MB  Downloads: 92
Zitieren
#2

Hallo,
zu dem kabel kann ich nichts sagen aber die Aktion mit der Batteriesäure hatte ich auch!
Ein Tip von mir:
nehme mal das Reserverad raus und entferne den "Sombrero" der die Hydraulikpumpe schützt,- wenn du Pech hast erlebst du genau so eine unangenehme Überraschung wie ich!
Die Säure ist unter den Sombrero gelaufen und hat großflächig den Lack zerfressen. zum Glück habe ich es rechtzeitig gemerkt und konnte den Schaden beseitigen.
Gruß
Lothar

[COLOR="Red"]
Ich möchte im Schlaf sterben,- so wie mein Opa!
Nicht laut schreiend wie sein Beifahrer!
[/COLOR]
:w00t::help::help::help:
Zitieren
#3

Hast du verfolgen können, wohin das Kabel vielleicht geht?




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#4

Erst mal danke für die schnellen Reaktionen.

Zu Lothar: Das kann ich zum Glück ausschließen, ich hatte die Reserveradwanne schon offen, um Hydrauliköl zu ersetzen (nachdem ich 2 x undichte Zylinder des Stoffdachs tauschen lassen mussteSad).
Rost habe ich kurz vor dem Einmotten nur noch unter der Gummilippe des Kofferraumdeckels entdeckt. Das wird dann eine erste Frühjahrsaktion...

Zu Toto: Das Kabel führt zuerst zu dem schwarzen Kunststoffschlauch mit anderen Kabeln und geht von dort hinter die Textilbekleidung. Auf dem Foto kann man es rechts noch erkennen.
Leider kann ich nicht schnell nachschauen, weil der Wagen in einer verschlossenen Halle steht und nicht bei mir zu Hause.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KR62
16.09.19, 17:58
Letzter Beitrag von Lupo_DXB
05.06.15, 18:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste