Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bröselige Kabel
#1

Guten Morgen miteinander,

folgendes Problem:

Habe vor kurzem bei meinem SL320, Bj. 98 eine Standlichtbirne gewechselt. Bei dieser Gelegenheit habe ich festgestellt, dass die Isolierung der Kabel die zu den Birnchen führen allesamt zerbröseln. Das ist doch nicht normal. Ist davon dann womoglich der ganze Kabelbaum betroffen? Und falls ja, an welchem hängt die vordere Beleuchtung?

Gruß
Norbert


R129 - SL 320
Zitieren
#2

Na toll, nun kommen zerbröseln auch die jüngeren Fahrzeuge.
Zitieren
#3

Guten Morgen,

ja, die zerbröseln jetzt wohl auch. Damit ist mir aber nicht geholfen. Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß
Norbert


R129 - SL 320
Zitieren
#4

32V schrieb:Na toll, nun kommen zerbröseln auch die jüngeren Fahrzeuge.
Moin Moin aus dem Norden

dank der Sparpolitik zerbrösel nur die jüngeren. Mein BJ.90 ist ok.geht erst ab Mopf los.

VG. Mathias
Zitieren
#5

Bei mir zerbrösselt trotz Vormopf der Motorkabelbaum. Die Kabel vom Blinker sehen aber noch gut aus.

Grüße

Yannic

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

Meine eigene Erfahrung:

08/1991er 300SL: gut.
05/1992er 500SL: gut.
06/1993er SL500: zerbröselt.
05/1993er 500SE: zerbröselt.

Scheinbar richtig akut wird die "Seuche" ab Modell 1993.
Es hieß immer, die Baujahre ab 1997 seien wieder besser.
Dies und nur dies stelle ich hiermit in Frage.

Lustig wird es erst, wenn die vollvernetzten Wagen zicken.
Da kann dann schon mal das Dach über Nacht aufgehen?
Zitieren
#7

Hallo miteinander,

an sich wollte ich wissen zu welchem Kabelbaum die Verkabelung zur vorderen Beleuchtung gehört. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß
Norbert


R129 - SL 320
Zitieren
#8

32V schrieb:Meine eigene Erfahrung:

...

Lustig wird es erst, wenn die vollvernetzten Wagen zicken.
Da kann dann schon mal das Dach über Nacht aufgehen?

Noch lustiger wenn man dann "nen" Kabelbrand seitlich Fahrertür und im Fußraum Fahrerseite der "Rauch" auftaucht. :eek:

Gruß Volker
Zitieren
#9

Also das sollte der Kabelbaum sein (laut Baujahr!):
https://www.dropbox.com/s/7rzabh6jgxbfjl...9.jpg?dl=0

Teile Nr: A1295400606
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KR62
16.09.19, 17:58
Letzter Beitrag von Lupo_DXB
05.06.15, 18:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste