08.03.12, 12:21
Hallo
ich habe meine System direkt parallel zur Lampe angeschlossen. Der Stromverbrauch liegt bei mir noch in der Toleranz der LKG, da keine Fehlermeldung erfolgt.
Meine Sensore , 3 Stück , habe ich direkt unter den Rückleuchten in dem kleinen Holm versenkt. Die Sensoren wurden in Wagenfarbe lackiert und das ganze sieht Serienmäßig aus. Meine optische Anzeige habe ich ins Brillenfach verpflanzt.
[ame="http://www.amazon.de/Einparkhilfe-mit-Farb-Display-Sensoren-Silber/dp/B004YVSLBG/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1331202578&sr=1-1"]Einparkhilfe mit Farb-Display und 4 Sensoren in Silber: Amazon.de: Auto[/ame]
Schließe das System einfach mal an und schau ob die Fehlerlampe an geht.
Gruß
Dirk
ich habe meine System direkt parallel zur Lampe angeschlossen. Der Stromverbrauch liegt bei mir noch in der Toleranz der LKG, da keine Fehlermeldung erfolgt.
Meine Sensore , 3 Stück , habe ich direkt unter den Rückleuchten in dem kleinen Holm versenkt. Die Sensoren wurden in Wagenfarbe lackiert und das ganze sieht Serienmäßig aus. Meine optische Anzeige habe ich ins Brillenfach verpflanzt.
[ame="http://www.amazon.de/Einparkhilfe-mit-Farb-Display-Sensoren-Silber/dp/B004YVSLBG/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1331202578&sr=1-1"]Einparkhilfe mit Farb-Display und 4 Sensoren in Silber: Amazon.de: Auto[/ame]
Schließe das System einfach mal an und schau ob die Fehlerlampe an geht.
Gruß
Dirk

