oh mann.... r230 ist ja nun was komplett anderes...... das kann man doch nicht in eine suppe rühren nur weils budget 30 mille beträgt und man für den betrag 2 gute r129 oder einen beschissenen r230 bekommt......
und auch die hubraumdiskussion..... sinnlos.
wer 30 mille ausgeben möcht für nen fahrbaren untersatz sollte schon wissen warum und wofür. schliesslich fährt man dann im regelfall einige jahre damit umher. was de r129 betrifft und die motoren:
ein 500-er mit dem besseren getriebe ist mir lieber als ein 600 mit lethargischer schaltbox.....
wenn man alles selber reparieren kann ist der 600-er wenig teurer als der 500-er ...... der 12-ender ist ein technik-meilenstein. allein dafür gibt es schon applaus, das handling allerdings ist ja bereits mit dem 500-er kopflastig und  wird mit 600-er aber noch schlimmer. ich bin aber sehr für den 500-er. der m119 ist für mich ein grossartiger motor. verbrauch ist für mich unwichtig. wem das wichtig ist der wird bei wirklichem BETRIEB so eines r129 mit allen motoren etwas unglücklich 

 und braucht einen diesel als alltagshure. ich hätte sowohl den 500 als auch den 600 gekauft. entscheidend war mir die kombination aus schöner farbkombi, tollem zustand, belegbarer historie und ausstattung sowie ansprechender leistung und modernem fahrverhalten mit esp. das bot nun der 97-er 500sl und drum wurd der gekauft. einfach zu sagen ich will nen 600-er ist mir etwas zu mau. es gibt davon wohl genug, aber um in der brühe einen zu fischen der glücklich macht ist nicht ganz so easy.....