Beiträge: 224
Themen: 21
Registriert seit: 07.07.2009
Grüße euch
Was habt ihr für ein R12 Ersatzkältemittel in euerem Fahrzeug ist es 134a, 413a oder eventuell ein anderes und wo finde ich die Anschlüsse, wäre dankbar dies zu erfahren,
Rote Plakette im Motorraum vorne steht für R12
Besten Dank im vorraus
Horst B
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.18, 10:10 von
Horst B.)
Beiträge: 657
Themen: 6
Registriert seit: 22.07.2013
Hallo Hirst,
ich hatte bereits in Deinem anderen Fred
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...post212646 geschrieben, was ich im Austausch für das R12 genommen habe.
Ob es noch eine andere Alternative hierzu gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß
Rolf
R129 --> 500 SL
S210 --> E 430
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Beiträge: 224
Themen: 21
Registriert seit: 07.07.2009
Rolf grüße dich auch hier,
im Raum Stuttgart habe ich noch keine Werkstatt gefunden die R12 gegen das Eratzkältemittel R431a oder 437a tauscht.
Eine Werstatt tauscht R12 gegen R134a und meint, dass sie langjährige Erfahrungswerte hat, dass es dadurch keinerlei Probleme gibt,
deshalb mein Ohr nochmal in das Forum ob es dafür Bestätigungen gibt.
Horst
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.18, 09:42 von
Horst B.)
Beiträge: 657
Themen: 6
Registriert seit: 22.07.2013
Hallo Horst,
versuch es mal bei einer Fa. die sich mit normalen Klimaanlagen beschäftigen. Die sollten sowas evtl. auch können und vllt. hast Du bei einer dann Glück und findest eine Alternative und Du dann keine Umrüstung brauchst.
Es gibt genügent Werkstätten, die wollen die Klimaanlage für ein anderes Kühlmittel umrüsten (so war es auch bei mir und es sollte ein paar hundert € kosten).
Die vorhandenen Dichtungen können nicht jedes Kühlmittel vertragen.
Gruß
Rolf
R129 --> 500 SL
S210 --> E 430
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Beiträge: 275
Themen: 12
Registriert seit: 30.01.2015
Hallo Horst,
versuche es mal bei
https://www.guenther-kuehler.de/klima.html in Kornwestheim. Ich war zwar noch nicht dort. Hab aber nur Gutes gehört und anrufen ind fragen kostet nicht viel.
Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 16.09.2010
Hallo,
der Austausch von R12 gegen R134a geht ohne Probleme. Es müssen lediglich die Filter/Trocknereinheit und die Füllventile getauscht werden.
Beiträge: 657
Themen: 6
Registriert seit: 22.07.2013
Was dann incl. Arbeitslohn schnell 4 - 600,00 € kosten kann.
Gruß
Rolf
R129 --> 500 SL
S210 --> E 430
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Beiträge: 224
Themen: 21
Registriert seit: 07.07.2009
Alles erledigt, der Wechsel von R12 auf R134a erforderte lediglich die Anschlussfüllventile, auf den Wechsel der Trocknereinheit wurde verzichtet
und siehe da, Kaltluft ohne Ende, Preis, 150.- € und die Zusage keine Probleme zu bekommen.
Beiträge: 622
Themen: 168
Registriert seit: 21.08.2012
Horst B schrieb:Alles erledigt, der Wechsel von R12 auf R134a erforderte lediglich die Anschlussfüllventile, auf den Wechsel der Trocknereinheit wurde verzichtet
und siehe da, Kaltluft ohne Ende, Preis, 150.- € und die Zusage keine Probleme zu bekommen.
und wo hast du es machen lassen ?
Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:
Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:
SL-Freunde Stuttgart
Beiträge: 224
Themen: 21
Registriert seit: 07.07.2009
Joachim grüße dich,
wer wirklich interessiert und den Wechsel von R12 wegen fehlender Kaltluft (Gesäusel) nötig hat,
sollte sich Altensteig und dessen östlichen Ortsrand anschauen um dort die Werkstatt zu finden deren tief gehender SL Sachverstand
mir vor einer MB Werkstatt mit einer Preisvorstellung um 800.-€, von einem zufällig daneben stehenden 500 SL-Fahrer zur Kenntnis gebracht wurde.
Im übrigen enthält der R12 auf 134a Preis von 150.- € die Adapter-Ventile und die Mwst.
Horst
Ergänzung:
Werstattadresse ist über E-Mail
bi070440@aol.com zu erfahren.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.18, 12:07 von
Horst B.)