Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ABS Leuchte geht nicht aus, Verdeck lässt sich nicht öffnen usw.
#1

Hallo zusammen
ich weiß nicht mehr weiter und habe schon echt viel hier gelesen.
Bei meinem 300 SL von 1991 habe ich seit März und der Wiederinbetriebnahme nach dem Winter folgende Probleme: Die ABS Leuchte geht nicht aus. Das Verdeck lässt sich nicht öffnen, der Schalter blinkt nur und nichts passiert. Und die Verbrauchsanzeige ist ohne Funktion, bleibt immer auf 0. Außerdem springt er richtig schlecht an, kommt erst auf einigen Zylindern und dann kommen die anderen nach ... zumindest fühlt sich das so an. Bei der letzten Probefahrt bleib er sogar liegen (ging aus, nach Orgeln sprang er an, aber Gang einlegen und er ging wieder aus) und erst nachdem er wieder kalt war, konnte ich ihn wieder in die Garage bringen.
Die Batterie habe ich erneuert, die Spannungen an der Batterie sind genauso wie an den spannungsführenden Sicherungen vorn bei 12,66V, beim Anlassen bricht sie auch nicht zusammen. Alle Sicherungen im Motorraum habe ich mit Messingbürste blank gemacht.
Den Verteilerkopf und Finger habe ich erneuert, das sah schon ziemlich verschmurgelt aus, jetzt springt er etwas besser an, aber nur etwas... er läuft jetzt zumindest in der Garage ruhig 10 min., und wenn ich den Gang (Automatik) einlege, geht er nicht aus. Auf erneute Probefahrt habe ich mich heute abend noch nicht getraut....
Die OBD habe ich ausgeblinkt (danke für die Tipps dazu erstmal an dieser Stelle), auf pin 5 kam nichts, auf Pin 6 kamen 8 Blinks, auf 7 7, auf 10 29, auf 12 erst 9 und dann 14, auf 14 8. Alle konnte ich nicht resetten.
Es wäre toll, wenn einer von euch Cracks ein Idee hätte, was ich machen kann. Das Wetter wird immer schöner und ich muss das tolle Auto in der Garage lassen ....
Zitieren
#2

Hast Du mal an das Überspannungsschutzrelais gedacht?
Eine Macke daran und der Wagen mach auch ähnliche wundersame Dinge.
Schau mal ob da die Sicherung(en) noch ok sind oder ggf. sogar das ganze Relais kaputt ist.
Das kostet auch nicht die Welt, vielleicht hab ich sogar noch eins liegen.

Gruß
Mathias
Zitieren
#3

Hi
versuche mal Lenkersensoren neu anzulernen. Bei laufendem Motor ganz links und ganz rechts einschlagen.

Gruß

Cali3
steady pace wins the race
Zitieren
#4

cali3 schrieb:Hi
versuche mal Lenkersensoren neu anzulernen. Bei laufendem Motor ganz links und ganz rechts einschlagen.
Moin Moin aus dem Norden

BJ.91 hat noch keinen Lenksensor.

VG. Mathias
Zitieren
#5

:danke:
Der Tipp mit dem Überspannungsschutzrelais war es! Da war eine Sicherung durch ... ich weiß nicht, ob beide in Funktion sind oder die eine nur Ersatz ist, aber die durchgebrannte habe ich ersetzt und fast alles ging wieder (ABS Leuchte aus, Verbrauchsanzeige geht wieder, Motor läuft super und ruhig, springt astrein an!)! :cheesy:
Fast deswegen, weil das Dach noch nicht aufging. Dazu musste ich erst eine Runde um den Block fahren .... weiß der Henker, warum ..... egal, jetzt ist wieder alles bestens!Confusedtlov:
Ich habe mir auch gleich ein paar 10A Sicherungen als Reserve gekauft :daumenh:
Vielen Dank nochmal!
.... und so habe ich wieder einiges über mein Auto gelernt .... das Fehlerrücksetzen klappte auch mit einem Mal - zwar nicht bei allen aber doch bei fast allen..... die 6 für Airbag u. ä. hat weiterhin 9 Blinks .... aber das ist ein anderes Thema .....

@Mathias: Wenn wir uns irgendwann mal live sehen sollten, gebe ich Dir sehr gerne einen aus!

Udo
Zitieren
#6

Freut mich, dass ich Dir helfen konnte.

Gruß
Mathias
Zitieren
#7

Mathes schrieb:Moin Moin aus dem Norden

BJ.91 hat noch keinen Lenksensor.

VG. Mathias


Wer dir Das gesagt hat, hat dich angeschwindelt. :pfeif:
Sehr wohl hat ein 91er einen Lenkwinkelsensor.




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#8

Omerta schrieb:Wer dir Das gesagt hat, hat dich angeschwindelt. :pfeif:
Sehr wohl hat ein 91er einen Lenkwinkelsensor.




Grüße...
Moin Moin aus dem Norden

wo sitzt der ? und vor allem wofür?

VG. Mathias:confused:
Zitieren
#9

Der sitzt unterhalb des Lenkrades.

[Bild: 24955462vu.jpg]

Der ist für Fahrhilfen wie ABS, ESP, ADS und ASR z.B. mit zuständig.

Smile





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#10

Hallo zusammen,

laut Schaltplan 32.32-U-2000YA (1991) und 32.32-U-2000YB (bis 1995) ist der Lenkwinkelsensor N49 nur ans ADS angeschlossen. Erst mit 32.32-U-2000YC (1996) kam eine Verzweigung zum ESP.

Viele Grüße,
Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste