Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

leuchtmittel kombiinstrument
#11

Es ist immer wieder schön zu erkennen, dass nicht nur wir Schwaben sparsam sind, aber bei so einer Arbeit entscheidet für mich, als Schwabe, nicht der Kaufpreis der Leuchtmittel, sondern die Qualität und die Langlebigkeit der Ersatzteile.

Wer zum diesbezüglichen "SL"-Ersatzteil-Einkauf zu ATU oder sonst einem Billiganbieter geht, muss verstärkte Freude am regelmäßigen KI-Ausbau haben.


@nirostaman: Mein KI war nach 16 Jahren wie eingebacken und sicher noch niemals draußen. Das KI geht nur mit der Ziehmethode kaputt, nicht wenn man von hinten, wie beschrieben, drückt.

Grüs-SL-e
Helmut

BTW: ATU => :idiot:

Zitieren
#12

Hallo
Auch die bayern sind sparsam , bei meinen wagen waren fast alle birnchen defekt schaltkulisse, schalterblock , luftduese , ascher , und welche im kl ich habe aus Prinzip die leuchtmittel aus den Zubehör verwendet da viel billiger und etwas mehr watt den 0, 2 ist zu dunkel .Habe gleich alles getauscht da viele schon dunkel waren , natürlich marken Qualität Osram .
Gruss Gerhard:money:
Zitieren
#13

Stadler schrieb:Hallo
Auch die bayern sind sparsam , ........................,den 0, 2 (?) ist zu dunkel .Habe gleich alles getauscht da viele schon dunkel waren , natürlich marken Qualität Osram .
Gruss Gerhard:money:

Die angeblich geringere Leuchtkraft der neuen 1,2 Volt-Birnchen von MB ist im eingebauten Zustand von der Helligkeit der originalen 1,5 Volt Leuchtmitteln mit dem Auge nicht zu erkennen, selbst dann nicht, wenn man von der geringeren Voltzahl Kennntis hat. Das ist reine Einbildung.

Zitieren
#14

sind die hier in dem link die richtigen???

und wer weiß wie die anderen mit artikelbezeichung heißen?? glaub es sind nur 4 stück davon im ki verbaut?!


http://www.dg-lichtshop.de/epages/620434...wwod3UwAXg

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#15

und wieviele von den kleinen benötigt man genau für das ki ? mfg

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#16

...und wie funzt das mit dem "drücken von innen her..."?
Zuerst Verkleidung im Fußraum abmontieren und dann von da aus von hinten ans KI rankommen?
Zitieren
#17

Moin Moin aus dem Norden

Genau so !

VG. Mathias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
18.08.21, 17:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste