Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500 Sl Tempomat schaltet nicht.
#1

Hallo. Habe an meinem 500 sl ohne ASR, das leidige Thema mit dem Tempomaten. Er hat seit dem Kauf noch nie funktioniert. Habe mittlerweile folgendes unternommen. Sicherung Nr. 5 u. 6. vorne im Kasten erneuert. Spannung am Tempomatschalter kommt an. Tempomatschalter schaltet alle 4 Stellungen durch. Also auf Durchgang ist der Lenkstockschalter geprüft. Tempomatsteuergerät ausgebaut und die Eingangspins nachgelötet, Platine auf korrosion geprüft. Schadhafte Bauteile wurden bei der Optischen untersuchung mit der Lupe nicht entdeckt. Heute habe ich den Tempomat Stellmotor gefunden. Und dort angesetzt. Jedoch fehlen mir die Schaltpläne. Wie das ganze verkabelt ist. Stellmotor hab ich über Pin 4 u. Pin 5 angesteuert. Der Stellmotor summt, hält jedoch das Gestänge nicht auf der vorher eingestellten Position. Am Bremslichtschalter wirds wohl net liegen, da kein ASR vorhanden und somit keine ASR leuchte im KI vorhanden ist. Wo gibt es noch bekannte Fehlerquellen? Eventuell das Steuergerät? Kann man das irgendwie ausschließen oder testen?:confused:
Zitieren
#2

Hallo,
bei mir war es ähnlich.
Jabe dann schließlich das Steuergerät nach Holland geschickt. Wurde dort getauscht für einen angemessenen Obulus. Seit dem funktioniert er wieder - zumindest wenn es warm ist. Bei kaltem Motor will er manchmal immer noch nicht. Stört mich aber nicht weiter.

Wenn Kontaktdaten nötig sind, laß es mich wissen. Such ich dann raus.

Winni
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste