Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fensterheber bei Motorlauf ohne Funktion
#1

Hallo,

nach langer Pause widme ich mich wieder mehr dem Forum da es nun jetzt meine Freizeit wieder zulässt Smile

Ich habe ein Problem welches wie folgend ist:

Fensterheber Fahrerseite öffnet und schließt ohne Probleme bei eingeschalteter Zündung, sobald jedoch der Motor läuft geht nichts mehr.
Beifahrerseite funktioniert allerdings ohne jegliche Probleme?!

kann mir jemand behilflich sein, verzweifle noch:help:

Ich hab Auto's die keiner braucht, aber jeder haben will!!!:punk:
Zitieren
#2

Hat denn niemand eine Idde? Huh

Ich hab Auto's die keiner braucht, aber jeder haben will!!!:punk:
Zitieren
#3

Hallo,

jetzt bin ich sprachlos :o

Im Forum hat noch niemand das Problem gehabt oder kann mir tips geben?:help:

Ich danke schonmal für eure tips

Ich hab Auto's die keiner braucht, aber jeder haben will!!!:punk:
Zitieren
#4

Hallo Benny,

ja, das ist frustrierend, wenn überhaupt niemand antwortet. Ich denke aber, dass dieser Fehler offensichtlich noch nicht da war. Ich habe zwar bezüglich Fensterheber schon mit allen möglichen mechanischen Problemchen zu tun gehabt, bis hin zum kompletten Ausbau des Türinnenlebens, -das hier dürfte aber ein elektrisch/elektronisches Problem sein -und da habe ich wenig Ahnung.
Ich hoffe es findet sich noch ein Fachmann, der Dir weiterhelfen kann.
Hast Du schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#5

Hi Jochen,

nein habe noch nciht auslesen lassen, da der SL noch abgemeldet und mitten im Umbau in meiner Halle steht :-)

Ich hab Auto's die keiner braucht, aber jeder haben will!!!:punk:
Zitieren
#6

Absolut keine Ahnung - beats me. Bedeutet ja, daß der Strom irgendwie anders geschaltet ist, wenn der Motor läuft. Da hilft nix als Schaltpläne und Leitungen prüfen. Kotz.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#7

Hallo,

so etwas habe ich auch noch nie gehört, aber denken wir mal nach:
Was ist der Unterschied zwischen Zündung an und Motor an?

In beiden Fällen ist ja die Zündung an, also ich glaube nicht, dass der Strom dann anders geschaltet ist. Aber: die Spannung ist bei laufendem Motor höher, somit die potentielle Leistungsaufnahme, d.h. wenn jetzt eine Sicherung einen weg hat, könnte es sein, dass bei laufendem Motor die Sicherung anfängt, zu spinnen, d.h. ich würde mal die Kontakte reinigen und die Sicherung tauschen, ist die einfachste und billigste Lösung.

Ich hatte so etwas beim Radio, Standby und Fussraumbeleuchtung gingen, beim Einschalten des Radios ging die Fussraumbeleuchtung aus und das Radio war auch tot.
Radio aus und Licht war wieder an, war auch mit Sicherungstausch erledigt. Gut, da war die Leistungsaufnahmedifferenz größer, aber ich würde es probieren.

Gruß
Chris
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
24.10.21, 19:27
Letzter Beitrag von SL 320-Eigner
27.08.21, 16:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste