Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: 09.04.2011
apriemer schrieb:Hallo zusammen,
aus meiner Erfahrung brauchen die Streugläser bei US-Fahrzeugen mit Xenon nicht getauscht werden.
Hatte bei meiner Umrüst-Aktion (mithilfe das obigen Berichts :daumenh
auch neue Streugläser bestellt, dann aber festgestellt, daß die Teile-Nummern der Neuteile dieselben sind wie an meinem Auto.
Der Tüv hat seinen Segen gegeben und die 200€ legt man dann besser in Sprit an... :drive:
Grüße aus hannover,
Angelo
Nett, aber in meinem Fall leider nicht möglich. Die Steuglaeser hatten nur DOT/SAE und sehen wegen der veränderten Streuung auch anders aus als die E-Streuscheiben. Entsprechend auch eine andere Teilernummer...
Falls Deine schon die E-Kennzeichnung hatten, dann Glück gehabt
Gruesse aus dem wilden Süden
Ralph
P.S.: US-Tastatur, deshalb Umlaute nur, wenn die Autokorrektur funkt...
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert seit: 21.01.2012
Sie wissen es auch nicht.
danke
Constantin
Muenchen
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert seit: 30.12.2013
Hallo zusammen,
ich bin ja immer noch dankbar für einen Hinweis zur Umrüstung eines US-SL aus Baujahr 1999, ohne Xenon. Der Wagen hat zwar eine Scheinwerferreinigungsanlage, aber kein Xenon-Licht. Ich möchte gerne die Scheinwerfer und Blinker gegen die deutsche Halogen-Ausführung tauschen... Am liebsten mit Plug and Play ohne viel an Kabeln basteln zu müssen. Hat jemand vielleicht die Teilenummern für mich?
Viele Grüße
Stefan
Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert seit: 18.09.2013
Hallo zusammen,
kurzer Zwischenruf in Sachen Xenon, für alle die einen importierten SL mit original Xenon ohne SWRA haben: Ich habe mein US SL gestern durch den TÜV gebracht (in NRW).
Mein SL (Modelljahr 2000) hat von Haus aus Xenon, natürlich ohne SWRA (abgesehen davon ist mir in den USA letztens aufgefallen, dass die nicht Xenon SL eine SWRA haben das verstehe wer will

. Jedenfalls benötigt man keine SWRA wenn das Fahrzeug mit Xenon ausgeliefert wurde und die EZ vor 04/2000 war (normalerweise wird bei Importfahrzeugen 07/xxxx als EZ eingetragen, in dem Fall hat er dann einfach 01/2000 eingetragen). Zunächst meinte der TÜV solch eine Regelung würde nicht existieren, es gibt dazu allerdings ein interne Anordnung vom TÜV Süd, ich glaube sie 'geistert' hier irgendwo im Forum herum, damit hat es dann problemlos geklappt