Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500SL, Bj 1993 Gebläseschalter defekt
#1

Liebe SL-Freunde,
leider hat sich bei meinem Dicken der Gebläseschalter (Teilenummer A 129 821 3351) verabschiedet. Beim Smile soll das Neuteil ca. 480,- € kosten. Hat vielleicht jemand einen Schalter zu verkaufen? Passt eventuell der Schalter aus einem W 124?
Vielen Dank
Gruss Ralph
Zitieren
#2

Hallo Ralph

Gib auf dieser Seite Die Ersatzteilnummer ein, es gibt ein Nachbauteil um 270 euro

http://www.kfzteile-profis.de/page_1_3.php#oeformo

Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#3

....... oder frag doch mal den Ledercoupe.......der hat immer Gebrauchtteile ...Confusedagnix:


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

...oder der SLAMG schlachtet SL`s

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#5

SL-Hippe schrieb:...oder der SLAMG schlachtet SL`s

LG BeaWink

.... oder so!Smile


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

und dann gibbet noch Fox1 der ist auch gerade am schlachtenBig Grin

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#7

Von Gebraucht würde ich die Finger lassen.
Das Teil ist großer Hitze ausgesetzt und dadurch altern die integrierten elektronischen Bauteile sehr stark.
Gerade wenn du den Austausch machen läßt, wäre mir das Risiko zu groß das Teil demnächst wieder tauschen zu müssen.

Ich habe auch gerade getauscht und habe eben die letzte Schraube wieder fest gezogen.
Habe einen Gebläseregler vom 124 verbaut. War zwar eine ziemliche Bastelei, aber im Probebetrieb läuft alles prima.
Zu den Kosten... 73 EUR.

Blöd ist, dass es das originale Teil nur mit der Abdeckhaube und den Kühlrippen zu kaufen gibt. Ich denke, es gibt einfach keinen Rep-Kit, weil zwischen Kühlrippen und Widerstand Wärmeleitpaste aufgetragen werden muss.

Werde mal den Alten öffnen und mal unter dem Mikroskop schauen ob was zu sehen ist.

Viel Erfolg
Michael


Zitieren
#8

Vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten! Schalter ist bereits geordert.
Gruß Ralph
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von kleist
11.06.14, 16:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste