Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

A-Brett ausbauen....
#1

Bei meiner Mühle hat sich leider der Minutenzeiger der Uhr vor lauter Einsamkeit mit dem Sekundenzeiger vereinigt ....:knueppel::ausflipp:

Hab keinen Schimmer wie ich die Abdeckung abkriege ...
Hab zwar die zwei Schrauben unterhalb vom A-Brett schon gelöst , aber....
Wie ist das Ding noch fest ????????

Die Tachoscheibentauscher unter Euch -können das doch sicher im Schlaf beschreiben- oder ???

Danke - Gruß
AndyS
Zitieren
#2

Hi Andy,

es müssen drei Schrauben sein. Eine sitzt unter dem Handbremshebellöser (geiles Wort :kicherSmile. Den Hebel ziehen und du siehst die Schraube.
Wenn das deine nicht gefunde dritte Schraube sein sollte, müßte es die Abdeckung danach zu entfernen sein.

AndyS schrieb:Minutenzeiger der Uhr vor lauter Einsamkeit mit dem Sekundenzeiger vereinigt ....:knueppel::ausflipp:
Und was macht der Stundenzeiger so?:hihi: :hihi:

Smile

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#3

tenne74 schrieb:Hi Andy,

es müssen drei Schrauben sein. Eine sitzt unter dem Handbremshebellöser (geiles Wort :kicherSmile. Den Hebel ziehen und du siehst die Schraube.
Wenn das deine nicht gefunde dritte Schraube sein sollte, müßte es die Abdeckung danach zu entfernen sein.


Und was macht der Stundenzeiger so?:hihi: :hihi:

Smile

Gruß, Stefan!

Genial...
Danke Dir....( Know hoff !!!!! ):clap:
( das ist ja auch ne fiese Stelle für ne Schraube !!!!! )
Der Stundenzeiger tritt seitdem vor Eifersucht auf der Stelle hin und her.......:grrr:

Probiers nachher gleich mal aus....
Gruß
zurück...
Zitieren
#4

und? hinbekommen? ohne dass was kaputtgeht? würd mcih mal interssieren..soll ja net so einfach sein...
Zitieren
#5

Na eigentlich sind es fünf Schrauben...drei von vorne (Kreuz) und zwei achter von unten.

Dann sollte die Abdeckung lose sein.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#6

Vergisst es ..
Selbst wenn alle sichtbaren Schrauben ab sind fällt nur die untere Verkleidung ab ..:ausflipp:
Die A- Brett Abdeckung hängt z.B noch am Lichtschalter und vermutlich muß die Fußremsenentriegelung ab ...:knueppel:
Hab aufgegeben, weil ich festgestellt habe , dass die Zeiger der Uhr nicht übereinanderhängen sondern die ganze Uhr defekt ist und auf der Stelle hängt...
Nice Try....:grrr:

Andy
Zitieren
#7

AndyS schrieb:Selbst wenn alle sichtbaren Schrauben ab sind fällt nur die untere Verkleidung ab ..:ausflipp:
Hm, da habe ich die wohl mißverstanden. Genau die untere Verkleidung meinte ich. Und das hat dann ja auch geklappt Big Grin.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#8

Hallo Andy,

hab das Gefühl das wir hier an einander vorbei reden. Du willst das Kombiinstrument (von hinten) rausdrücken und dazu die Verkleidung unten ausbauen - richtig?

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#9

wrb40 schrieb:Hallo Andy,

hab das Gefühl das wir hier an einander vorbei reden. Du willst das Kombiinstrument (von hinten) rausdrücken und dazu die Verkleidung unten ausbauen - richtig?

Gruß Willy

Hi Willy..

Ich müßte irgendwie an die Uhr kommen ( mittlerweile muß ich sie wohl ausbauen - vorher dachte ich- Zeiger richten würde reichen...leider wohl nicht )
...ach was war das beim Strichacht so schön- Kombinstrument vorne rausgezogen -Tachowelle los - zwei Rändelmuttern - Uhr ab \ Thermosicherung neu - rein - Uhr geht......:clap:

Ich vermute - der Dicke will komplett zerlegt sein bis ich an der Uhr bin ....:knueppel:
Komme ich da nicht über das Lösen der oberen Abdeckung ran ????
aber wie ist die bloß fest ????:confused:

Gruß
Andreas.
Zitieren
#10

AndyS schrieb:Hi Willy..

Ich müßte irgendwie an die Uhr kommen ( mittlerweile muß ich sie wohl ausbauen - vorher dachte ich- Zeiger richten würde reichen...leider wohl nicht )
...ach was war das beim Strichacht so schön- Kombinstrument vorne rausgezogen -Tachowelle los - zwei Rändelmuttern - Uhr ab \ Thermosicherung neu - rein - Uhr geht......:clap:

Ich vermute - der Dicke will komplett zerlegt sein bis ich an der Uhr bin ....:knueppel:
Komme ich da nicht über das Lösen der oberen Abdeckung ran ????
aber wie ist die bloß fest ????:confused:

Gruß
Andreas.

Hallo Andreas :punk:,

wenn Du die Verkleidung im Fußraum auf der linken Seite (Linkslenker vorausgesetzt) doch schon ab hast, wo ist dann das Problem ? Von unten nach oben greifen und das KI herausdrücken - Es ist definitiv nur geklemmt.

Wenn die Verkleidung selber das Problem ist einfach mal am Rand entlang "gehen". Alle Befestigungsschrauben sind am Rand (Ich meine 6 Stück) - Alle rausdrehen und merken wo welche hinkommt - Sie sind unterschiedlich. Dann fällt die Verkleidung schon von alleine runter.

Um die obere Verkleidung abzubauen, muß das KI schon 20 Arbeitsschritte vorher ausgebaut werden - Ist also nicht sinnig.

Gruß TT :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von uwet
28.04.15, 00:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste