Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Behälter hinter rechtem Scheinwerfer ausbauen, Lampenwechsel
#1

Hallo,

ich möchte die Leuchtmittel der Hauptscheinwerfer beim R129 (BJ 1995) tauschen. Das ging auf der Fahrerseite auch ohne Probleme.

Auf der Beifahrerseite gibt es direkt hinter dem Scheinwerfer einen Wasserbehälter. Ich denke den muss man heraus nehmen damit man an den Scheinwerfer kommt um das Leuchtmittel zu tauschen.
Der Behälter ist mit einer offensichtlichen Schraube am oberen vorderen Bereich befestigt.
Aber auch nachdem ich diese Schraube gelöst habe, kann man den Behälter noch nicht entfernen. Er scheint irgendwo im unteren Bereich noch befestigt zu sein.

Könnt ihr mir einen Hinweis geben, wie man den Behälter heraus bekommt? Oder muss man eher den Scheinwerfer selber lösen um die Lampe zu tauschen? Ich habe über die Suche im Forum noch nicht wirklich etwas gefunden.
Zitieren
#2

Hallo,
bei mir ist der Behälter lediglich in einer "Schiene" eingehängt und nicht verschraubt. Den Behälter kann ich nach oben ausheben und seitlich lagern. Die Schläuche und Kabel beachten.... Alles bisher kein Problem. Ich habe dann problemlos ein Leuchtmittel tauschen können.
Gruss
Stephan M.
Zitieren
#3

In meinem 95er ist der Wischwasserbehälter am oberen Teil mit einer Klemmschraube an einer horizontalen Gleitschiene befestigt. Wenn man die löst, kann man den Behälter ein kleines Stück in Richtung Heck verschieben und kommt dann mit etwas Gefühl ohne weitere Maßnahmen an die Klemmen der Leuchtmittel bzw. an das Standlichtlämpchen. Zarte Frauenhände können den Lampenwechsel problemlos vornehmen; für "Pratzen" wird es eng - geht aber.
Gruß Werner
Zitieren
#4

Danke für die Hinweise. Den Behälter habe ich aber leider nicht ab bekommen. Er löst sich einfach nicht.
Ich habe nun das Leuchtmittel vom Hauptscheinwerfer auch so gewechselt bekommen. Ist halt wenig Platz hinter dem Scheinwerfer, ging aber gerade so.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
11.11.18, 13:18
Letzter Beitrag von Paule
13.10.16, 20:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste