67aquablue schrieb:Wie machen das diejenigen unter Euch, die monatelang mit Hardtop fahren?
Verhindern dass das Softtop Schäden bekommt.
Weiche Tücher in die Knickstelle des Softtops, Armor All oder ähnliches auf die Folienscheiben...
Hi, ich fahre meinen SL das ganze Jahr, und habe von November bis ca. März das Panorama-Dach drauf. Das Softtop liegt ganz normal im Verdeckkasten. Und es war jedesmal im Frühjahr gar kein Problem, wenn ich das erste Mal das Softtop wieder geschlossen habe (Tipps siehe unten).
Ich hatte anfangs ähnliche Sorgen wie Du, hab im Forum viele Tipps bekommen, aber auch den Eindruck gewonnen dass es keine "goldene Lösung" gibt. Aber ich gebe gerne auch meinen persönlichen Senf dazu:
- Wenn Du etwas zwischen die gefaltete Scheibe legen willst, dann achte unbedingt darauf, dass dieses Material nicht an die Scheibe abfärbt oder irgendwo Druckstellen hinterlässt
- Die Scheibe muss natürlich blitzblank sauber sein, damit kein Dreck fuer Scheuerstellen sorgt. Ich hab sie auch am Tag vorher nochmal mit Kunststoffpflegemittel behandelt.
- Bei mir gab es schon einen sichtbaren Knick in der Scheibe, der sich aber schnell wieder aus geglichen hat (ohne verbleibende Schäden).
- Wenn Du das Verdeck erstmals wieder benutzt, sollte es warm genug sein damit der Kunststoff nicht zu spröde ist.
Gutes Gelingen, Gruss Christoph