Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Batterie hat sich entladen.
#11

Hallo Thomas,
bei mir ist es eine einfache Antwort,ich habe Direkten zugang zur Garage da diese mit bei uns im Haus ist.Denn holt da auch niemand raus wenn ich das nicht möchte.
Gruss Micha
Zitieren
#12

Touringhoschi schrieb:Die Entladung ist auf Ladegerät auf 2Volt runter gegangen.
Was willst Du damit ausdrücken?
Ein Ladegerät misst normalerweise nicht die Batteriespannung.
Bevor Du auf die Suche gehst, würde ich einmal mit einem Voltmeter die Batterie und die Ladespannung messen. Vielleicht ist die Batterie ganz einfach am Ende.
Zitieren
#13

Moin,
also es ist alles wieder gut,Batterie ist geladen und alles funktioniert wie es soll.
Warum sich die Batterie entladen hat ist mir jetzt auch klar,es lag an der Kofferraum beleuchtung diese war halt an obwohl der Kofferraum zu war.
Danke nochmals an alle.
LG
Micha
Zitieren
#14

mb691 schrieb:Was willst Du damit ausdrücken?
Ein Ladegerät misst normalerweise nicht die Batteriespannung.
Bevor Du auf die Suche gehst, würde ich einmal mit einem Voltmeter die Batterie und die Ladespannung messen. Vielleicht ist die Batterie ganz einfach am Ende.


Hallo

und warum nicht :frage:
Gruß Franz


Angehängte Dateien
.jpg Koffrraumlicht 019.JPG Größe: 286.68 KB  Downloads: 58
Zitieren
#15

Kenne das Aldi-Ladegerät nicht näher. Grundsätzlich wird bei Laderäten mit Anzeige die Ladespannung angezeigt. Wäre das erste das ich sehe, daß die Batteriespannung anzeigt.
Bei allem ist es ja ein erstes mal............
Zitieren
#16

mb691 schrieb:Kenne das Aldi-Ladegerät nicht näher. Grundsätzlich wird bei Laderäten mit Anzeige die Ladespannung angezeigt. Wäre das erste das ich sehe, daß die Batteriespannung anzeigt.
Bei allem ist es ja ein erstes mal............

Hallo Mike

Das mit der Ladespannung ist schon klar,aber wenn kein Messgerät zur

Hand,ist eine Anzeige der Batteriespannung beim Erhaltungs- wie auch

beim norm.Ladegerät nicht ganz unpraktisch :kicher:

z.B.

VOLTCRAFT Batterie 3-in-1 Ladegerät VCW 12000 im Conrad [B]...[/B]



Gruß Franz
Zitieren
#17

Zitat:Zitat von mb691 [Bild: viewpost.gif]
Kenne das Aldi-Ladegerät nicht näher. Grundsätzlich wird bei Laderäten mit Anzeige die Ladespannung angezeigt. Wäre das erste das ich sehe, daß die Batteriespannung anzeigt.
Bei allem ist es ja ein erstes mal............

Hi Mike,

das ist so nicht ganz richtig, es geht nicht um die Ladespannung, sondern um den "Ladestrom" und dazu ist ein Amperemeter notwendig. die kleinen Erhaltungsladegeräte arbeiten mit Strömen zwischen 0,5 und 1,0 Ampere, was zum Erhalt der Batterieladung völlig ausreicht.

Wenn aber wie hier ein Voltmeter eingebaut ist, wird immer die höchste anliegende Spannung angezeigt, das heißt, ist der Batteriespannung höher als die Ladespannung wird auch die Batteriespannung angezeigt.

Gutes Beispiel ist die Lichtmaschine. Steht der Motor zeigt das Voltmeter 12,5 bis 13 Volt Batteriespannung an, läuft der Motor wird die Lichtmaschinenspannung angezeigt die in der Regel 13,5 bis ca. 14 Volt hat.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#18

So lustig ist das gar nicht. Das Kofferraumbirnchen ist oft schuldig. Unterspannung wirkte sich sofort auf Verdeck und Überrollbügel aus. Fehler musste ausgelesen/gelöscht werden. Seitdem ist ein led-Birnchen drin. Das braucht schon seeeehr lange um eine 100Ah Batterie leer zu saugen.

Könnte das auch mein Fehler sein auf dieses keiner Antworten will oder kann.???
Überrollbügel 3 oder 4 Anlauf . :verdaechtig::echt:

Das erste Gebot lautet:
Boot tut gut ( Bill Gates) :hihi: Tifft nur bei Microsoft zu nicht bei Apple der braucht so etwas nicht geht immer.
Helfe Dir selbst dann ist dir geholfen.
Zitieren
#19

Hallo Helmut

Das ist ein Teil meines Beitrages. Ich verstehe aber deine Ergänzung nicht........????

Gruß Heinz

Mobil gesendet mit Tapatalk

:drive:
Zitieren
#20

Hallo Heinz, hätte ja bei mir die gleiche Konstellation sein können, hat sich aber als Negativ erwiesen.
Sorry für die Kopie von deinem Bericht.
Helmut.

Das erste Gebot lautet:
Boot tut gut ( Bill Gates) :hihi: Tifft nur bei Microsoft zu nicht bei Apple der braucht so etwas nicht geht immer.
Helfe Dir selbst dann ist dir geholfen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von diealtedame
28.08.19, 21:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste