Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Wie meinen?
230.475
129.063
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Ist der Themenstarter in Winterstarre gegangen? Manchmal frage ich mich, wieso ich stundenlang Dokumente raussuche und ausdrucke, wenn auf einmal das Thema völlig abreißt oder nie eine Rückmeldung kommt ...
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 55
Themen: 5
Registriert seit: 01.03.2013
Hallo Patrik
Nein, das Thema ist immer noch am laufen. Im Moment denke ich das die Pumpe zuwenig Druck aufbaut, aus diesem Grund habe ich eine neue Pumpe aus den USA bestellt und bin jetzt am warten bis die kommt.
Ausserdem bin ich noch mit 2 anderen Problemen beschäftigt:
Die Uhr zuckt nur ein paar mm herum und die Aussentemperatur zeigt die ganze Zeit minustemperatuern an.
Die Uhr habe ich schon ausgewechselt aber habe immer noch die selben Symptome. Wenn ich wüste welcher Kondenser oder Wiederstand dafür verantwortlich wäre und wie er heisst würde ich ihn selber auswechseln da ich mir für das extra eine Lötstation gekauft habe.
Den Fühler habe ich Gestern schon, durch einen gebrauchten, ausgetauscht aber konnte es noch nicht ausprobieren. Ich habe gelesen das man für das eine Weile fahren muss aber bei uns schneit es im Moment.
Werde natürlich sofort wieder eine Rückmeldung posten wenn etwas geklappt hat. In der zwischenzeit wünsche ich allen noch eine schöne Osterzeit.
Gruss aus der Schweiz
Oliver
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Du hast doch schon mit der Spritze festgestellt, dass irgendwo eine Undichtigkeit ist... Warum jetzt eine neue Pumpe????????
230.475
129.063
Beiträge: 480
Themen: 29
Registriert seit: 10.11.2011
Hallo Oliver,
wenn du ein KI mit Walzenzähler hast, wechsel alle kleinen Transistoren und zur Sicherheit die 3 Elkos (trocknen gerne aus). Das Zucken der Uhr ist dann mit Sicherheit beseitigt - die falsche ATA Anzeige kann auch an einem defekten Temperaturgeber liegen.
Gruß Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Beiträge: 55
Themen: 5
Registriert seit: 01.03.2013
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das gleich alle Leitungen nicht funktionieren sollten aber bei mir geht gar nichts ausser manuelle betätigung der Schlösser um zu schliessen. Ich denke da sind vielleicht mehrere fehler gleichzeitig die ich nun eine nach der anderen finden muss. Die weisse die ich in verdacht hatte geht bis nach vorne in den Motorraum und die ist angeschlossen. Ich habe das mit der Spritze vieleicht nicht richtig gemacht also habe ich mir einen kleinen Notkompressor genommen und Druck aufgebaut, bis 0,8 Bar hat es angezeigt, bei allen ZV-Leitungen.
Ich habe aber noch einen ganz anderen Verdacht. So wie es ausschaut hat da einer der Vorbesitzer einen Wegfahrsperrknopf instaliert. Ich habe im Motorraum beim Motorenkabelbaum ein schwarz/weisses kabel gefunden das abgetrent wurde und durch ein anderes ersetzt wurde. Nun hoffe ich nicht das dieses gerade mit der ZV zusammen hängt aber wäre vielleicht auch eine möglichkeit was meinst Du?
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Offenbar scheinst du kein Interesse an systematischer Fehlersuche zu haben...
So kann ich nicht arbeiten.
Warum gehst du nicht erst mal nach Anleitung vor? Da steht dichthältst drin?!
Ich warte auf das Ergebnis und bin gespannt!
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 55
Themen: 5
Registriert seit: 01.03.2013
Hallo Mike
Ja es ist ein Walzenzählwerk.
Leider habe ich noch kein Bild gefunden von den Transistoren und Elkos, im Netz damit ich weiss wo die stecken, die für die Uhr zuständig sind. Habe nur von anderen Mercedes Typen welche gesehen aber nicht von einem r129 KI.
Hat jemand von euch ein Bild von dieser KI mit den Sündern schonmal irgendwo gesehen?
Beiträge: 55
Themen: 5
Registriert seit: 01.03.2013
Hallo Patrik
Ja ich weiss, bin aber auch nur ein leihe der auf der Suche ist. Und wenn ich was finde das mir suspekt ist gehe ich halt mal dem nach. Das verwirrende ist ja das die Ampeln an den Schlössern von Rot auf Grün umschalten wenn ich den Schlüssel betätige und auch die Pumpe schaltet um aber nichts öffnet oder schliesst. Da ich eine neue Pumpe gesehen habe für 200$ dachte ich mir halt vielleicht liegt es ja an der Pumpe die zu schwach geworden ist mit den Jahren.
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Genau mit dem Fehlerbild ist die Elektronik doch schon mal ausgeschlossen...
Ich bleibe dabei... Undichtigkeit ...
230.475
129.063