Hallo zusammen, ich bin neu hier. Der R129 SL war lange ein Traumauto für mich und jetzt habe ich mir endlich einen schönen 500er gekauft. EZ Juni 1994, 320ps. Mechanisch ist das Auto in einem guten Zustand, aber es gibt einige wirklich seltsame Dinge mit der Elektronik. Für einige wie die defekte Lenkradverstellung habe ich in diesem Forum bereits nützliche Antworten gefunden, aber ein paar Probleme bleiben. Das interessanteste für mich ist, dass die Elektrische Sitzverstellung (ohne Memory) zwar in alle Richtungen einwandfrei funktioniert, aber NUR bei geöffneten Türen funktioniert. Mann schließt die Türen, die Sitze funktionieren nicht mehr. Woran könnte das liegen? Freue mich auf jede Art von Hilfe.
Nur so eine Theorie, das Signal aus der Türe kommt am Steuergerät an (warum auch immer das eine Relevanz hat) und wird dort nicht verarbeitet weil die Anschlüsse unterbrochen (Löstelle) sind.
zumindest lohnt eine Kontrolle der STG auf "kalte" Lötstellen. Dies ist a) ein sehr häufiger Fehler und b) ist das STG wesentlich schneller ausgebaut als die Türpappe abzunehmen und den Kabelbaum zu prüfen. Meist sind die fehlerhaften Lötstellen schon mit normalem Auge zu erkennen.
Anbei mal ein Beispielbild:[ATTACH=CONFIG]37859[/ATTACH]
solange die Türen geöffnet sind werden die Sitzsteuergeräte über die Türkontaktschalter aktiviert. Sobald die Türen zu sind brauchen die Sitzsteuergeräte Strom über das Zündschloß.
Mathes schrieb:solange die Türen geöffnet sind werden die Sitzsteuergeräte über die Türkontaktschalter aktiviert. Sobald die Türen zu sind brauchen die Sitzsteuergeräte Strom über das Zündschloß.
Irgendwie verstehe ich den Zusammenhang grad nicht, vom Türkontaktschalter kommt normalerweise Masse, vom Zündschloss (+15) 12V Spannung.
Ich bilde mir fest ein das bei meinem Mopf2 egal ist ob die Türe offen ist oder nicht, die Sitze können elektrisch verstellt werden.
also bei meinem Vormopf ist es so. Ich denke es ist dazu da die Tür zu öffnen und dann ohne den Schlüssel ins Zündschloß zu stecken schon mal ggf. den Sitz nach hinten zu schieben.
Damit müsste der Türkontaktschalter, wenn er 'gedrückt' wird, dem Steuergerät melden Sitzverstellung inaktiv stellen. Also Masse weg und das Steuergerät erkennt damit die geschlossene Türe und verweigert die Verstellung. Der Sinn dahinter ist mir noch nicht klar, MB wird sich was dabei gedacht haben.
d.h. beim TE funktioniert die Sitzverstellung evtl. wie bei Dir.
LG Rob
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.20, 17:52 von OldStyler.)