Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: 02.04.2011
hallo
habe meinen SL 320 mit Xenonscheinwerfer und SWRA nachgerüstet.
jetzt müsste ich nur noch die ALWR nachrüsten, damit es 100% "legal" ist und ich es auch vom Tüv eintragen lassen kann.
Wer kann mir Tipps geben, ob ich die von Hella nehmen soll oder ob es was besseres gibt? auf was ich aufpassen muss ?
Oder wer hat diesen umbau schon hinter sich..
danke für eure meinungen bzw. mithilfe.
Vielen dank
Gruß
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Wende dich mal an Poldi
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Hallo Günter
Vielleicht hilft es dir ja wenn du deine alten
Beiträge liest.
:bier:
PS. Was bedeudet eigentlich das LSD in deinem Nick? :hihi:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo Günter :punk:,
der Poldi und ich haben jeweils vor ein paar Jahren die Xenons legal bei unseren Vormopsler nachgerüstet. Wir haben beide die ALWR von Hella genommen, da es schlichtweg nichts anderes gibt - ...aber warum auch nicht Hella nehmen ? Namenhafter Hersteller und Erstausrüster bei MB.
Der Einbau ist nicht so ganz einfach, besonders wenn man es ohne irgendwelche Rückstände rückrüstbar machen will. ...also ohne Löcher zu bohren, Verkleidungen zu zerschneiden usw. Es ist aber machbar.
Der Poldi hat damals eine Art Einbauanleitung erstellt und ich glaube der Bernd hat sie auch schon verlinkt.
Viel Erfolg :clap:.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: 02.04.2011
pc-lude schrieb:Hallo Günter
Vielleicht hilft es dir ja wenn du deine alten Beiträge liest.
:bier:
PS. Was bedeudet eigentlich das LSD in deinem Nick? :hihi:
bei meinen "alten" beiträgen ist es nicht um die höhenregulierung gegangen.
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: 02.04.2011
brett_pit schrieb:Hallo Günter :punk:,
der Poldi und ich haben jeweils vor ein paar Jahren die Xenons legal bei unseren Vormopsler nachgerüstet. Wir haben beide die ALWR von Hella genommen, da es schlichtweg nichts anderes gibt - ...aber warum auch nicht Hella nehmen ? Namenhafter Hersteller und Erstausrüster bei MB.
Der Einbau ist nicht so ganz einfach, besonders wenn man es ohne irgendwelche Rückstände rückrüstbar machen will. ...also ohne Löcher zu bohren, Verkleidungen zu zerschneiden usw. Es ist aber machbar.
Der Poldi hat damals eine Art Einbauanleitung erstellt und ich glaube der Bernd hat sie auch schon verlinkt.
Viel Erfolg :clap:.
LG Thomas :bier:
Dank dir...
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: 02.04.2011
poldi schrieb:Nee Thomas, Bernd meint was anderes...
Die Einbauanleitung ist hier:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=9879
lg poldi
Vielen dank, werde mir die einbauanleitung die tage durchlesen.
Dank dir.:clap:
Beiträge: 116
Themen: 28
Registriert seit: 02.11.2012
haben eigentlich alle baujahre eine pneumatische leuchtweitenregulierung?
aus neugierde habe ich vorhin mal an meinem die zündung eingeschaltet, ebenso das abblendlicht und am rädchen der lwr gedreht - nix ist passiert. funzt die lwr nur bei laufendem motor? (wollte nicht starten, da sich das gute stück im winterschlaf befindet :liebe2: )