Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Infrarotfernbedienung öffnet nicht immer
#11

So, FB wurde mit Mühe und Vorsicht geöffnet. Alles außer die Kante am Batterrieanschluss sahen gut aus. Dieser wurde gelötet.

Leider hat sich das Problem nicht verdünnisiert.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass wenn das Fahrzeug länger stand, die FB nicht funktioniert. Bei Sonnenschein funktioniert es auch nicht immer. Naja, ist schon seltsam. Aber man kann damit leben. Vielleicht wird es mit dem neuen Schlüssel besser werden.
Zitieren
#12

Karl,

hast Du den Batt-Anschluss an beiden Seiten der Platine gelötet? Und den Battkontakt so erhitzt, bis der Zinn das Metall richtig umfließt? Das ist eine Art Stahldraht, der nimmt den Zinn SCHLECHT an.

Prophylaktisch würe ich in jedem Fall beide Batt-Kontakte beidseitig nachlöten- selbst wenn es jetzt keinen spontanen Effekt haben mag...

Irgendwie kann auch die IR-Sendeleistung schwach sein, vielleicht nochmals die Batt wechseln, auch wenn sie neu sind. Man hat schon Pferde kotzen sehen...

Da alle 3 Empfänger identisch reagieren, kommt eine Verschmutzung zw. Abdeckscheibe und IR-Empfängerdiode im Türgriff eigentlich kaum infrage.

Vielleicht machst Du mal einen verschärften Funktionstest mit der Sendediode: Immer wieder in die Digitalkamera auslösen lassen, dazwischen die Platine oder den Sender mit Gehäuse etwas malträtieren.
Die Frage wäre dann, ob das bläuliche Flackerlicht im Kamerasucher dabei immer zuverlässig funzt oder mal aussetzt.

(zwischendurch hin und wieder eine tatsächliche Türfunktion auslösen, damit Du bei all dem probieren die Codezugehörigkeit nicht verlierst und den Schlüssel dann neu anlernen musst!!)

Wird der Fehler mit einem neuen Schlüssel jedoch behoben, sollte trotz allem der Fehler in der IR-FB und nicht am Fahrzeug liegen. Denn die Empfängerseite funzt ja dann offenbar...

Viel Glück
Robert
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste