Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Scheinwerfer-Reinigungsanlage schaltet nicht aus
#1

Hallo zusammen!

Folgendes Problem habe ich soeben festgestellt;
Scheinwerferreinigungsanlage schaltet sich nicht mehr aus, wenn Licht eingeschaltet ist.
Der Wischer am rechten Scheinwerfer steht nicht in Ruhestellung, sondern steht z. Zt. senkrecht - bewegt sich auch bei Betätigung der Wasch/Wisch-anlage nicht mehr - nur der linke - und solange Licht angeschaltet ist, wird Wasser gefördert - auch wenn nicht Wasch/Wisch betätigt wird. Ist Licht ausgeschaltet, ist es endlich ruhig.
Hat jemand eine Idee, oder ist das Problem bereits bekannt?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Wolfgang

Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]


[IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/sleeping.gif[/IMGR]
Zitieren
#2

mich wundert, dass es die rechte seite ist...
normalerweise passiert das links, denn über die stellung des Motors an der linken (Fahrerseite) wird die Pumpe aktiviert.
War bei mir auch mal defekt. Motor getauscht, alles wieder gut !


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Ich dank' Euch für Eure Hilfe.
@Poldi
Ist gut möglich, das es das gleiche Problem ist, wie bei Dir.
Wenn der Vormopf und der Mopf1 die gleichen Motoren verbaut haben, ist es durchaus denkbar. Ich hoffe, es ist nicht so ein Akt, bis der Motor raus ist ...
Ich bin nicht so der geübte Schrauber ...Huh

Gruß

Wolfgang

Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]


[IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/sleeping.gif[/IMGR]
Zitieren
#4

O.K. Poldi - ich schau's mir mal an. Das sollte ich hinbekommen....
Danke!Smile

Gruß

Wolfgang

Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]


[IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/sleeping.gif[/IMGR]
Zitieren
#5

Männer, kurze Frage: Wenn die Wischer der Scheinwerferwaschanlage sicht nicht bewegen hats nichts mit der Pumpe zu tun, oder? Kein Zusammenhang? So wie Check Licht an/aus..:danke:
Zitieren
#6

Hallo Poldi, vielen Dank!
(Ich versuche mich an deine Signatur zu halten Smile )

Ich wollte wissen ob sich die Scheinwefer-Wischer "denken" : "aha, Pumpe für unsere Waschwasserversorgung defekt, da bewegen wir uns erst gar nicht"
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste