Beiträge: 19
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 02.10.2008
	
		
	
 
	
	
		hi,
habe schon ein wenig Vorarbeit geleistet.
Wenn ich den Schalter betätige, leuchtet das gelbe Lämpchen.
Beim Stecker in der B-Säule ist kein Strom.
Die Heckscheibe habe ich auf Durchgang geprüft und sie leitet.
Ich finde keine entsprechende Sicherung.
Vorne bei der Sicherung Nummer 13 steht SCHALTER Heckscheibenheizung.
Sonst finde ich keinen Hinweis auf eine Stromversorgung zur Heckscheibenheizung; weder beim Sicherungskasten vorne noch beim Sicherungskasten hinten.
Viele Grüße von Manfred
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.08, 15:22 von 
mmvk.)
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,102
	Themen: 262
		
	
	Registriert seit: 18.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Hallo Manfred,
die Heckscheibenheizung ist mit einer 30 Ampere Sicherung (Zusatzsicherungsdose) abgesichert. Im Sicherungskasten ist die 8 Ampere Sicherung tatsächlich nur für den Schalter da.
Der Schalter steuert das Kombirelais (Blinker, Wischer, Heckscheibenheizung) an.
	
	
	
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte 
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 02.10.2008
	
		
	
 
	
	
		hi, Willy, 
danke für die schnelle Antwort.
Kannst Du mir jetzt noch helfen, den Zusatzsicherungskasten zu finden?
Punkto 30 A Sicherungen kenne ich nur im Hauptsicherungskasten die Sicherungen M1 - M4.
Hinten im Kofferraum finde ich im Kasten an der Rückwand der Sitze und an den 2 Relais neben der Batterie nur kleine Sicherungen bis 25 A.
Viele Grüße von Manfred
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,102
	Themen: 262
		
	
	Registriert seit: 18.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Sehe gerade das Du ja schon einen MOPF fährst. Die Zusatzdose ist im Kofferraum - es sollte die Sicherung Nr. 3 sein. Davon gehe ich lt. meinem Vormopfplänen aus.
Schau doch dort mal die Sicherungen an (messen) und berichte weiter.
Hinter der rechten Verkleidung im Kofferraum müsste noch eine Steckverbindung sein...
	
	
	
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte 
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 02.10.2008
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,102
	Themen: 262
		
	
	Registriert seit: 18.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Hast Du an der Sicherung M1 (30A) im Sicherungskasten vorne auf beiden Seiten Spannung anliegen?
Wenn Du am Schalter schaltest, klackt dann ein Relais?
Gruß Willy
	
	
	
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte 
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,102
	Themen: 262
		
	
	Registriert seit: 18.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Auf dem zweiten Bild die Relais - das grüne ist das für die Kraftstoffpumpe, das gelbe sagt mit jetzt nichts.
Da bei den Mopfmodellen - soweit ich es im Kopf habe - immer noch das Kombirelais im Einsatz ist, denke ich jetzt mal nicht das es zur Heckscheibenheizung gehört.
Aber schau jetzt erst mal ob bei den Sicherungen (13 und M1, auf beiden Seiten im gesteckten Zustand) 100% alles in Ordnung ist. Dann machen wir weiter...
	
	
	
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte 
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 02.10.2008
	
		
	
 
	
	
		Danke, Willy,
hurra, Sekt, Champagner!
Das gelbe Relais im Kofferraum war der Missetäter.
Die Heckscheibe bekommt Strom (um nicht guten Strom zu sagen),  (um nicht sehr guten Strom zu sagen).
Als Sonntagsnotlösung haben wir einmal die Kontakte geputzt.
Jetzt werden wir einmal schauen, wie wir mit dieser Lösung heizen. Im Härtefall können wir uns ja bei Mercedes ein neues Relais leisten.
Ich schicke noch 4 Photos von der Reparatur.
HsRelais1 200x150
HsRelais2 200x150
Meßvorrichtung 200x150
Leuchtender Beweis 200x150
Viele Grüße von Manfred
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,561
	Themen: 53
		
	
	Registriert seit: 24.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Hi,
 
Allg,
 
Der Gelber-Relais im Kofferraum über der Batterie ist der Heckscheibenheizung-Relais mit der Sicherung drauf.
 
 
grüsse
 
p.s:
 
Denn Grünen-Relais für die Krafstoffpumpe kosten um die 15 Euro und alle Sicherungen etwa 20 Euro habe ich bei meinem Bj:11,96 damals 2007 Vorsorge-mässig gewechselt.
 
Wegen Kleinigkeiten lohnt es sich nicht irgendwo zu bleiben oder erst teure sachen zu tauschen und dann später drauf zu kommen so was von kleinigkeit zu liegen.:cheesy:
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.08, 19:06 von 
Seppi.)