Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kombiinstrument totalausfall
#1

Hallo Zusammen,

ein Freund von mir hat vorgestern seinen "Japaner" bekommen. Es ist ein 500 SL aus Baujahr 1994. Leider hat das Instrumentenkombi einen totalausfall. Nichts geht, weder Tacho noch Drehzahlmesser, kilometeranzeige einfach komplett alles tod.

nach Rückfrage beim freundlichen meinte der, dass bei einer langen Stromunterbrechung das Kombiinstrument zerstört wird. Muss dazu sagen, dass der Wagen durch die Spedition überbrückt wurde. Alle Sicherungen sind ok.

Habt Ihr einen Tip um das Kombi wieder ans laufen zu bringen?

Sind für alle Tips dankbar.

PS. Auch die abdeckung der Steuergeräte auf der Beifahrerseite haben wir geöffnet, an dem großen Steuergerät sind seitlich keine Sicherungen.

Gruß
Frank
Zitieren
#2

Franky schrieb:dass bei einer langen Stromunterbrechung das Kombiinstrument zerstört wird

auweia...

Vielleicht wurde bei der "Tachokorrektur" vor dem Verkauf in Japan der Stecker nicht richtig gesteckt.

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#3

Hallo Patrick,
egal ob 91er mechanisch oder 94er digital, man(n) muss ins KI rein zur preiswerten Verjüngung.
Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#4

nein, es ist kein Umbau! Es ist ein 94 SL mit der digitalen Anzeige. Wie gesagt das gesamte Kombi gibt kein mux und auch die Blinker sind ohne Funktion.

Gruß
Frank
Zitieren
#5

Ist ungünstig im ersten Post nur einen Teil des Fehlerbildes zu schreiben...

Es gibt hier mehrere Ansatzpunkte. Dazu musst halt mal im Schaltplan nach Möglichkeiten suchen.

Sind die Stecker alle korrekt im KI fixiert? Schau mal nach dem Kombirelais, dieses ist als Fehlerquelle bekannt. Geht der Warnblinker, Wischer und die Heckscheibenheizung?

Viel Erfolg bei der Suche!

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
18.08.21, 17:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste