Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fzg im Urlaub nicht mehr zu öffnen-
#1

Hallo Gemeinde,

nachdem wir einen Kurzurlaub nach Dresden angetreten haben, steht das Wägelchen seit gestern hier und lässt sich nicht mehr über die IR Fernbedienung öffnen. Sobald ich den Wagen mit dem Schlüssel öffne, kommen alle Nachbarn vorbei wegen des Alarms. Dieser lässt sich auch nicht abstellen. Auf der Hinfahrt funtionierten noch die Empfänger an der Beifahrerseite und dem Kofferraumschloss.

Ich habe bei meinem 94 noch die Alarmanlage/ Wegfahrsperre mit den roten Ampeln in den Griffen und unter dem Schloß. Selbst über das Zündschloss nicmmt er kein Signal.

Mit dem mechanischen Schlüssel komme ich jedoch in das Fahrzeug, allerdings mit dem ohrenbetäubenden Lärm.

Schlüssel ist neu.
Batterien i.O.
rote Lampe leuchtet bei dauerhaftem Drücken
Über Kamera ist Signal erkennbar.
Angelernt ist der Schlüssel auch.

Kann es ggf. sein, dass der Schlüssel bei den Versuchen gelöscht wurde? Wo finde ich die Sicherung von der ZV?

Hat jemand Bilder vom Kasten im Kofferraum? Muss ich evtl. auch unter die Haube?

Kommt ggf. jemand aus Dresden - bzw. kennt hier jemanden der sich mit dem SL auskennt?

Wie könnte ich die Karre kurzschliessen?

Es kann doch nicht sein, das wegen der IR- FB das Fzg. noch nicht einmal mit dem mechanischen Schlüssel bewegt werden kann? Oder?

Beste Grüße
Ralph
Zitieren
#2

Hi Ralf

hast du aufgeschlossen und dann sofort den Schlüssel ins Zündschloß gesteckt?
du musst dann noch auf den Knopf vom Schlüssel drücken muss alles innerhalb von ein Paar Sekunden geschehen.

[Bild: p10209687540qtgokd.jpg]

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

ich glaub du meinst die anderen Sicherungen über der Batterie im Kofferraum...:engel:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#4

Hi Ralph,
als ich meinen SL neu hatte, habe ich in alter Gewohnheit den Wagen über das Kofferraumschloss abgeschlossen. Ich hatte keine Ahnung, dass dadurch die Alarmanlage scharfgeschaltet wurde. Bei jedem Startversuch ging diese (zu nachtschlafender Zeit) hoch, so dass die Leute aus den Betten gefallen sind. Da gab es einige unfreundliche Rufe von den umliegenden Balkonen.....:knueppel:

Kann mir nicht so recht vorstellen, dass es so simpel bei Deinem Prob zugehen sollte, aber vielleicht musst Du ja nur die Alarmanlage über das Kofferraumschloss deaktivieren und dann gehts wieder.

Komm gut nach Hause,

Gruss
-Chris-:drive:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#5

Aufgeschlossen, Alarm ging an, rein in den Wagen, Zündschlüssel eingesteckt, Stufe 2 Schlüssel lange gedrückt... nichts. Sind das sie Sicherungen des IR- Empfängers?

Danke!
Zitieren
#6

Hi Ralpf

Ok

so wirst du den Wagen da nicht wegbekommen...

die EDW hängt mit der Wegfahrsperre zusammen,
du musst die EDW abschalten um die Wegfahrsperre mit zu deaktivieren.

gelingt dir das nicht bleibt dir nur ne Huckepackfahrt zum nächsten Smile oder nach Hause.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#7

Gut, ich muss irgendwie die IR Empfänger wieder funktionstüchtig machen, da aber Heck- und Beifahrer- Sensor sich aus dem Leben geschossen haben, gehe ich davon aus, dass es nicht an einem einzelnen Empfänger liegt, sondern m.E. etwas übergeordnetes z.B. Sicherung etc.

@ Cristian also die Alarmanlage lässt sich nicht einfach übers Heckschloss deaktivieren. Anscheinend hat man diese Fkt. beim SL vergessen... :ausflipp:

Gracias
Zitieren
#8

Geheimnis gelüftet. Sicherungen gecheckt, Stecker des Steuergerätes abgezogen. Pannendienst kam an, testete die Batterien, 2x 5,8V= ca. 11,6V, neue Batterien rein getestet mit teilweise 12,6V ... noch immer tat sich nichts. :ausflipp:

Zum dritten Mal den Schlüssel neu angelernt. Zupp, auf einmal funktioniert es. ???
örungen
Na, ja. Morgen wissen wir ob es gehalten hat. Nach Info vom Freundlichen des Vertrauens, kann es sein, dass auch erhöhtes Metallaufkommen im Parkbereich Störungen hervorrufen kann. Jetzt den Wagen mal andersrum geparkt, da Stahlbeton und Wellblech im Parkbereich verbaut war. :frage:

Thx @ all!
Zitieren
#9

Das metallaufkommen ist bei deiner FB völlig egal, das ist nämlich eine IR und keine RF...

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#10

Horni schrieb:Geheimnis gelüftet. Sicherungen gecheckt, Stecker des Steuergerätes abgezogen. Pannendienst kam an, testete die Batterien, 2x 5,8V= ca. 11,6V, neue Batterien rein getestet mit teilweise 12,6V ... noch immer tat sich nichts. :ausflipp:

Zum dritten Mal den Schlüssel neu angelernt. Zupp, auf einmal funktioniert es. ???
örungen
Na, ja. Morgen wissen wir ob es gehalten hat. Nach Info vom Freundlichen des Vertrauens, kann es sein, dass auch erhöhtes Metallaufkommen im Parkbereich Störungen hervorrufen kann. Jetzt den Wagen mal andersrum geparkt, da Stahlbeton und Wellblech im Parkbereich verbaut war. :frage:

Thx @ all!

Hab ich nicht in dem anderen Thread genau das so beschrieben....:daumenh:
Schön dasas es wieder geht...und nehm in Urlaub zukünftig immer einen Satz Batterien mit...:kicher:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste