Beiträge: 779
	Themen: 20
		
	
	Registriert seit: 17.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
das finde ich schon merkwürdig, muss aber gestehen, mit dem SL noch keine Notbremsung eingelegt habe. Mir kommt sie aber bislang nicht überfordert vor.
Mein E420 sollte eigentlich die gleiche Bremsanlage haben, dort musste ich bei > 250 km/h mal richtig in die Eisen, das volle Programm, hab mächtig im Gurt gehangen. Allerdings wiegt der auch etwa 200 kg weniger, wird es das gewesen sein?
Gruß
Andreas
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 384
	Themen: 26
		
	
	Registriert seit: 17.08.2009
	
		
	
 
	
	
		hallo
das kann ich dir nicht beantworten andreas..
wie gesagt,von 12o oder 130 bis runter gibt es absolut keine probleme.
ich versuche mal einen link zu finden,da hat ein mercedeskenner etwas über die bremsen gepostet,die so ab ende der 80 er verbaut wurden in den grösseren + schnelleren modellen..
es geht da um die 300 er scheiben vorne und die 278 er hinten..
soll wohl der grund für die etwas grösseren scheiben in den nachfolgern sein..
wie gesagt..ich versuche den link wiederzufinden..
mfg mario
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 384
	Themen: 26
		
	
	Registriert seit: 17.08.2009
	
		
	
 
	
	
		hallo steffen
an meiner bremse ist alles ok.. bei grösseren scheiben und belägen hast du mehr reibfläche bei gleichbleibender masse die runterzubremsen ist.
vergleich : kleine trennscheibe - grosse trennscheibe bei gleichem material was zu schneiden ist.. die kleine flex wird schneller heiss und mehr belastet usw..
bei mir liegt es an dem fehlendem reibwert..
mfg mario
 
ps: werde mir keine bremse für 4 oder 5 k  kaufen...
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.11, 23:16 von 
mario500.)
 
	 
	
	
 
 
	
	
		Die Diskussion hier wird ja immer abenteuerlicher!
Auch die "kleine" Vormopf-Bremsanlage bringt- sofern richtig gewartet - den 129er zuverlässig in die ABS-Regelung und damit auch mehrfach aus vmax zum Stillstand.
Tut sie das nicht, liegt entweder ein Defekt vor, die Wartung wurde vernachlässigt oder es wurden irgendwelche Billig-Ersatzteile eingebaut.
Viele Grüße
Uwe
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Hallo Steffen,
...zum Thema AMG-Sättel verbauen hatte ich meine Meinung schon unter #10 kund getan.
Mein Beitrag #37 bezog sich auf die Ansage von Mario, daß seine Vormopf-Bremse (in gutem Zustand) von einer einfachen vmax - 0 "Gewalt"-Bremsung überfordert sei und die darauf folgende Diskussion.
Viele Grüße
Uwe
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 853
	Themen: 81
		
	
	Registriert seit: 18.07.2007
	
		
	
 
	
	
		BREMBO bietet für verschiedenste Modelle Bremsanlagen Kits an.
 
www.brembo.com
 
Meines wissens gibt es auch was für den R129 was. Meine jedenfalls schon ein paarmals was gesehen zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher, ob das nur After-Sales Tausch-Scheiben waren.
Kann mich ja mal schlau machen...
	
[SIGPIC][/SIGPIC] 
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 384
	Themen: 26
		
	
	Registriert seit: 17.08.2009
	
		
	
 
	
	
		UFO280 schrieb:Die Diskussion hier wird ja immer abenteuerlicher!
 
Auch die "kleine" Vormopf-Bremsanlage bringt- sofern richtig gewartet - den 129er zuverlässig in die ABS-Regelung und damit auch mehrfach aus vmax zum Stillstand.
 
Tut sie das nicht, liegt entweder ein Defekt vor, die Wartung wurde vernachlässigt oder es wurden irgendwelche Billig-Ersatzteile eingebaut.
 
Viele Grüße
Uwe
 
hallo ufo
brems mal mit der vormopfanlage von weit über 200 richtig runter,soll heissen voll auf dem pedal.nicht kurz antippen,sondern einige zeit drauf..
dann reden wir mal weiter.
ich jedenfalls rüste dieses jahr um mit anderen schläuchen,scheiben und belägen..
mfg mario
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,127
	Themen: 76
		
	
	Registriert seit: 19.06.2010
	
		
	
 
	
	
		mario500 schrieb:hallo ufo
brems mal mit der vormopfanlage von weit über 200 richtig runter,soll heissen voll auf dem pedal.nicht kurz antippen,sondern einige zeit drauf..
dann reden wir mal weiter.
ich jedenfalls rüste dieses jahr um mit anderen schläuchen,scheiben und belägen..
mfg mario
 
Mario, 
es ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, dass man gerade i.S. Bremsen durch Zeitablauf heute (manchmal) anderes gewohnt ist.
Aber: Wir reden hier über ein Auto, dessen Einführung vor 
22 Jahren war. Die Entwicklungszeit des R129 begann Anfang der 80er Jahre! In den Annalen steht, dass sich MB gerade in Sachen Bremsen seinerzeit eine Menge Mühe gemacht hat. In der Entwicklung fanden umfangreiche Bremsprüfungen am Stilfser Joch und Hochgeschwindigkeitsbremsungen in Ehra-Lessien statt. 
Im Ergebnis wurden die Bremscheiben - vorgesehen waren zunächst 285 mm vorne - auf 300 mm vergrößert, und eine Vierkolben Festsattelbremse, statt des ursprünglich vorgesehenen Faustsattels, verbaut. 
 
Die Tester bescheinigtem dem R129 seinerzeit - unisono -ein souveränes Bremsverhalten.
 
Wenn die Bremse ordentlich gewartet wird, sollte es - in den meisten Fällen - auch heute noch ohne Veränderungen/oder Verschlimmbesserungen reichen. Meine Meinung.
-Chris-
	
 
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG: 
R129-Forum
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 320
	Themen: 6
		
	
	Registriert seit: 30.11.2008
	
		
	
 
	
	
		 
In post #3 gewinnt der volltönende Baß - noch mit AMG Teilen allein – "locker 5m Bremsweg…", und nun muß in post # 20 auch noch die SBC Bremse nachgeschoben werden. TzTz, als nächstes kommen F1 Trainingsreifen, huh?
 
Räume mal die Heftchen und Bücher beiseite, und studiere aufmerksam die Beiträge, da ist alles gesagt. Die "lockeren 5m" waren und sind dummes Geschwätz!
 
Wenn man in der Sache nicht weiterkommt, hilft es auch nicht, hilfsweise die Person des Gegenübers anzugreifen. Blitzschnell wird man dabei mit der Hose auf den Knöcheln erwischt…;-)) Ja, und die VHS bietet im Herbst oft Kurse in Deutscher Grammatik und Ausdrucksweise…, und schick da nicht die arme Omma hin! ;-))
 
Und nun halte die Notkühlung betriebsbereit! ;-))
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 626
	Themen: 3
		
	
	Registriert seit: 30.01.2008
	
		
	
 
	
	
		moritz schrieb:In post #3 gewinnt der volltönende Baß - noch mit AMG Teilen allein – "locker 5m Bremsweg…", und nun muß in post # 20 auch noch die SBC Bremse nachgeschoben werden. TzTz, als nächstes kommen F1 Trainingsreifen, huh?
Räume mal die Heftchen und Bücher beiseite, und studiere aufmerksam die Beiträge, da ist alles gesagt. Die "lockeren 5m" waren und sind dummes Geschwätz!
Wenn man in der Sache nicht weiterkommt, hilft es auch nicht, hilfsweise die Person des Gegenübers anzugreifen. Blitzschnell wird man dabei mit der Hose auf den Knöcheln erwischt…;-)) Ja, und die VHS bietet im Herbst oft Kurse in Deutscher Grammatik und Ausdrucksweise…, und schick da nicht die arme Omma hin! ;-))
Und nun halte die Notkühlung betriebsbereit! ;-))
Hi Moritz,
ich denke das du als erster zum Grammatik,Ausdrucksweise Kurs musst,lese mal deinen letzten Satz (Omma):kicher:
Gruß Wolle und gute Besserung :echt:
	
 
	
	
Designo Grün