Beiträge: 67
Themen: 24
Registriert seit: 02.04.2008
Hallo,
ich hätte gerne gewußt, wie man an die Lautsprecher in den Türen kommt? Muß da die ganze Türverkleidung ab, oder gibt es da einen Trick mit dem es auch schneller und einfacher geht.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
Danke und Gruß
Heiner
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo Heiner,
hier hilft nur eins - die Türverkleidung muss ab.
Wenn Du es ein paar mal gemacht hast, dauert es keine 10 Minuten mehr.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 67
Themen: 24
Registriert seit: 02.04.2008
Hallo Willy,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich es wohl erstmal vertagen, denn ich fand den Türverkleidungsausbau beim W124 schon nervig - Übung macht natürlich den Meister 8). Bringen andere Lautsprecher überhaupt eine ordentliche Verbesserung des Klanges insbesondere beim Bass? Ich möchte gar nicht mal mehr Bass, aber der Bass scheppert immer so schnell. Entdröhnen wollte ich dann auch gleich bei der Gelegenheit. Gibt es da generelle Tips bzgl. der zu verbauenden Lautsprecher bzw. der Entdröhnmaßnahmen?
Gruß
Heiner
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Die Serienlautsprecher sind schon rechte "Blechdosen". Wenn es beim Bass relativ schnell anfängt zu kratzen ist es durchaus möglich das der Lautsprecher schon etwas schwächelt.
Gerne kratzt auch schon mal der Magnet in der Spule...
Aber auch das lässt sich nur bei demontierter Türverkleidung testen.
Viel Spass und sonnige Grüße nach HH
Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo heiner,
hier
http://www.classic-roadster.de/
findest du eine genaue Anleitung zur Demontage der Türverkleidung.
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 457
Themen: 43
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo Heiner,
hatte bis vor zwei Jahren das gleiche Problem. Habe mir ein Jehnert Board O0 O0 O0
http://www.jehnert.de/typo3/index.php?id=doorboardsin Verbindung mit einer Endstufe einbauen lassen. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden

. Bei weiterem Interesse schicke mir eine Mail wir telefonieren dann. O0
Liebe Grüße
Andreas
Liebe Grüße
Andreas
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo Georg,
warum in die Ferne schweifen wenn das Gute doch so nah ist...
http://www.r129-forum.de/forum/index.php...619.0.html
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hi willy,
ich weis ^-^ aber seiner ist vor mopf ;D darum dachte ich das die beschreibung besser ist für seinen ausbau
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hmmm...stimmt, wo du recht hast, hast Du recht!
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
:engel:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)