Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Chromringe ins KI einbauen
#31

Und was hat das jetzt mit dem Thema: "Chromringe ins KI einbauen"zutun...:frage::frage:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#32

Weiß ich auch nicht, Willy,
aber ich hab ja schon die wichtigsten Infos beisammen....also was soll´s Smile
Nach bisheriger Selektion, interessieren mich die Alu-Ringe von Diddi (die zum umbörteln) am meisten, da sie grazil sind, keine unangenehmen Lichtreflexionen verursachen, sicher halten und keine Kleberreste hinterlassen, wenn man sie mal wieder los werden mag.
Danke für den Tip an Igelbaby (Rene).

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#33

Sodelle....die Diddi-Ringe sind drin im KI-Vorderkasten. :punk:
Heute Abend gibts ein paar Bilder dazu.
Rene hatte schon recht...sind wirklich ein bisserl fummelig einzubauen...aber die Qualität und das Ergebnis ist super. :daumenh:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#34

sind wirklich ein bisserl fummelig einzubauen...aber die Qualität und das Ergebnis ist super. :daumenh:[/QUOTE]

gelle? fein sind die und nicht zu teuer....:daumenh:
ich hab das ganze 2 mal gemacht, beim 129 und beim c140.... danach tun einem die finger schon weh...:knueppel:
Zitieren
#35

Also Didi´s Aluringe kamen mit Einschreiben gestern bei mir an. Nach dem Auspacken sieht das so aus...
[Bild: 6111332.jpg]
[Bild: 6111334.jpg]
[Bild: 6111335.jpg]
Alles sauber verpackt, kurze bebilderte Anleitung auf der Packung und ausführlicher als Beilagezettel...so soll es sein!

[Bild: 6111443.jpg]
[Bild: 6111444.jpg]
[Bild: 6111445.jpg]

Die Ringe mal vor den neuen KI-Vorderkasten gelegt und kontrolliert. Aber alles ist wirklich sauber hergestellt und wie die Passprobe zeigt sitzen die Ringe auch perfekt.
Der Überstand des Alumaterials muss nun mit einem geeigneten Instrument nach außen gebörtelt werden und damit werden die Ringe in der Blende verklemmt.

[Bild: 6111588.jpg]
[Bild: 6111590.jpg]
[Bild: 6111592.jpg]

Der Kugelschreiber hat sich nicht so gut dafür bewährt, aber der Metallgriff einer Edelstahlzange war perfekt für das Umbörteln zu verwenden. Man muss die Ringe nur mit genug gegendruck in Position halten. Wenn man genau hinsieht, kann man die kleine Ringnut um die Aussparung erkennen. Kann mir vorstellen, dass auch die original MB Ringe da so umgebörtelt sind.

[Bild: 6111684.jpg]

Und drin sind sie...die Ringe.:daumenh:..ich finde das Ergebnis sieht echt toll aus und gibt dem KI eine edle Note.
Zeitaufwand für die dargestellten Schritte ca. 30 Minuten, Kosten inkl. Versand 30.- €

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#36

Hatte heute noch etwas Zeit und hab daher schnell das KI ausgebaut um den Vorderkasten mit Holzeinlage gegen den neuen mit Aluringen auszutauschen. Schon ein kleiner Unterschied wie man sehen kann:

[Bild: 6117837.jpg]
[Bild: 6117838.jpg]
[Bild: 6117839.jpg]

Und morgen bekomm ich die restlichen 15 Birnchen (Sockel / 1,2 w) und dann wirds eingebaut :clap:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#37

Lupus schrieb:Hallo!
Habe mir auch gerade welche gekauft - aus Edelstahl. So sehen sie aus:
Hallo Wolfgang,
bestimmt hast du sie schon lange eingebaut...war es schwierig und halten sie noch immer? VG und einen guten Rutsch
Martin
Zitieren
#38

Hallo Martin,

die Ringe ließen sich recht einfach einsetzen und - sie halten noch immer. Die Erfahrung, dass sie sich bei hoher Sonneneinstrahlung lösen, musste ich nicht machen. Alles ist gut.Big Grin

Habe zur Sicherheit an jeden Ring drei winzige Tropfen Sekundenkleber gegeben - das war's ...
Ebenfalls einen guten Rutsch!

Gruß

Wolfgang

Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]


[IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/sleeping.gif[/IMGR]
Zitieren
#39

Ich wünsche erst mal allen ein frohes neues Jahr hier an dieser Stelle
Auch ich habe die Ringe vor 4 Jahren von Didi verbaut,kann nichts negatives davon berichten.Allerdings habe ich mich gleichzeitig zu anderen Tachoscheiben entschlossen.Wenn man das K1 schon mal auseinander hat,liegt der Gedanke nahe.
Zitieren
#40

Mein Mopf1 hat jetzt auch Didi-Tuning mit den Chromringen im KI. sieht einfach besser / edler aus!
Übrigens ging das KI auch bei nur 9° plus in der Tiefgarage mit den Original-Haken ohne Beschädigung raus - aber man muss schon gefühlvoll arbeiten Wink

Grüße,
Stephan
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KaeptnNemo
30.09.11, 08:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste