Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500SL Bj. 93 auf LPG umrüsten?

Hallo Freunde,

bin heute erstmalig mit dem 500SL auf Gas gefahren. Ich bin zufrieden. Der SL hat weiterhin viel Wumm und ich stelle keinen Leistungsverlust fest.

Do/Fr gehts auf die lange Strecke nach Kiel. Ich werde berichten.

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren

nach Kiel. so so. willste Zwischenrast im südosten von HH machen?:bier:

hmm merke es selber - wäre wohl ein klitzekleiner Umweg...

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren

Hallo Michael,

vielen Dank für die Einladung, aber die Termine liegen so eng, daß ich leider keinen Stopover hinbekomme.

Vielleich das nächstemal...

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren

ist eingelockt.:knueppel:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren

Hallo Bitte um Hilfe. .ich muss ganz schnell den tank ausbauen aber wie? 4 schrauben habe ich schon ab aber er bewegt sich nich.dringend
Zitieren

Mach mal ein Photo von oben.

Die Schrauben - waren die an der Seite oder innen im Tankring.
Zitieren

Hallo Majo,

das wird Dir wohl helfen:


Angehängte Dateien
.pdf Kraftstoffbehälter aus-, einbauen.pdf Größe: 69.26 KB  Downloads: 17
Zitieren

Hi Mike

Ich glaub Majo meinte den LPG Gas Tank der in der Reservemulde von Reserverad steckt.


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren

Hallo Bea,

ups. :O Da war ich wohl etwas zu schnell. Ich hab nur Tank ausbauen gelesen.....:pfeif:
Zitieren

Moin moin mike,

der LPG Tank ist natürlich in der Reserveradmulde und unabhängig
vom normalen Tank.
:daumenh:

gruss aus Hamburg :clap:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Eddi
17.11.14, 10:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste