Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500sl Ferndiagnose
#1

Hallo sl Gemeinde
Hatte in letzter Zeit öfter Probleme mit meinem 500sl bj 89
konnte mir keiner so richtig helfen.
Außer der Firma Weinstock in Wachtberg bei Bonn.
Der Herr Weinstock hat 2mal eine Ferndiagnose gestellt
und die war jedes mal zutreffend.
große Kompetenz
Danke
Zitieren
#2

Was für eine Ferndiagnose war es denn??

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#3

exi schrieb:Was für eine Ferndiagnose war es denn??


Wäre jetzt schon mal Interessant ...........


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

Der Motor hatte wenn er auf Betriebstemperatur war
, in den unteren Touren Außsetzer
Das waren die Verteilerkappen mit Läufer.
Das war behoben, dann ging der Motor bei Standgas aus,wenn er warm war.
Da war das Gemisch nicht fett genug, bedingt durch einen defekt der Lambdasonde
Zitieren
#5

Große Kompetenz??:kicher:

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#6

exi schrieb:Große Kompetenz??:kicher:




Ist doch schön, wenn eine Werkstatt noch Fehler an so alten Autos findet.
Und das sogar als Ferndiagnose!


Und im Rahmen des freundlichen Umgangs hätte man auch schreiben können,
dass diese Ferndiagnose wohl von der geballten Forenkompetenz sicherlich
auch innerhalb weniger Minuten erfolgt wäre...


:pfeif:
Zitieren
#7

Es ist doch ne gute Sache wenn die Werkstätten hier auch mal genannt werden die sich zutrauen eine Ferndiagnose am Telefon abzugeben. Kommt ja selten genug vor. Und Geld hat die Werkstatt damit nicht verdient. Der Großteil der Werkstätten bittet ja deswegen auch darum, Termin zu machen und vorbei zu kommen.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste